Feierabendküche Schnelle Gemüsepasta: Dieses Blitzrezept schmeckt nach Sommer – und ist in nur 20 Minuten zubereitet

Gemüsepasta Blitzrezept
Mit diesem Feierabendrezept holen Sie sich den Frühling jetzt schon in die Küche. 
© Lilechka75 / Getty Images
Dieses leckere Blitzrezept für eine Gemüsepasta schmeckt nach Sommer – und ist in nur 20 Minuten zubereitet.

Zumindest kalendarisch ist Sommer – selbst wenn das Wetter noch ein wenig zu wünschen übrig lässt. Höchste Zeit also, die eigenen kulinarischen Routinen ein wenig aufzumischen – und sich damit auf die Zeit des Erblühens und Erwachens einzustimmen.

Großen Aufwand braucht es dafür nicht, wie dieses leckere Pasta-Rezept zeigt. "Frühlingsgemüse", wie die bekannte Mischung aus Erbsen und Möhren genannt wird, hat man fast immer daheim. Und natürlich lassen sich auch "echte" Saisongrößen in dem Gericht verwenden. Ob Kohlrabi, Radieschen oder Spargel, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Hauptsache bei der Frühlingspasta ist, dass sie schmeckt, voller Farben strahlt und allein schon beim Hinschauen gute Laune macht. 

Rezept für eine schnelle, frühlingshafte Gemüsepasta in nur 20 Minuten

Zutaten für vier Portionen

  • 500g Pasta z.B. Farfalle 
  • 200g TK-Erbsen
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 200 g Zucchini 
  • 3 mittelgroße Möhren
  • 400 g Kirschtomaten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • ½ Bund frischen Basilikum
  • 4 EL Olivenöl, nativ 
  • 1 Schuss Sojasauce
  • 200ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • Chiliflocken
  • 3 EL Hefeflocken
  • Zum Servieren: Parmesankäse

Zubereitung

  1. Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest garen.
  2. In der Zwischenzeit Erbsen auftauen lassen. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Zucchini, Möhren waschen und in feine Scheiben schneiden. Kirschtomaten waschen und halbieren. Frühlingszwiebeln abbrausen, vom Strunk befreien und in feine Ringe schneiden. Basilikum waschen, trocken schütteln und abzupfen.
  3. Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch hinzugeben und scharf anbraten. Dann Erbsen, Zucchini, Frühlingszwiebeln und Möhren hinzugeben und weitere fünf Minuten auf mittlerer Hitze braten. Dabei umrühren.
  4. Tomaten hinzugeben und zwei Minuten glasieren lassen. Mit Sojasauce und Sahne ablöschen. Dann mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.
  5. Mit geschlossenem Deckel 10 Minuten köcheln lassen. 
  6. Hefeflocken und Pasta hinzugeben. Alles gut vermengen. Bei niedriger Hitze weitere fünf Minuten ziehen lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann mit frischem Basilikum und reichlich Parmesankäse servieren. 

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos