
Asiatische Kohlsuppe
Zutaten:
1 Gemüsezwiebel, 1 kleiner Kopf Weißkohl (etwa 500 g), 1 kleiner Kopf Blumenkohl (etwa 300 g), 3 Karotten, 1 Lauchstange, 3 Stangen Sellerie, 2 rote Paprikaschoten, 1 Bund Koriander, 2 EL Olivenöl, 1 EL Long-Live-Curry-Paste siehe unten), 500 ml Knochenbrühe, (alterrnativ Gemüsebrühe), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Das Gemüse waschen. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Karotten, Lauch und Stangensellerie schälen oder putzen und in Scheiben schneiden.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse bis auf die Paprika darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Curry-Paste zugeben und ebenfalls kurz anrösten. Mit der Knochenbrühe und 1 l Wasser aufgießen.
1 TL Meersalz zugeben und die Suppe aufkochen. Anschließend bei mittlerer Temperatur etwa 15 Minuten kochen lassen.
3. Paprika zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Koriander bestreuen.
Long-Life-Curry-Pasta
Für 1 Glas (150 ml) je 3 TL Koriandersamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesaat, 4 Kardamomkapseln und 1 Zimtstange in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis alles zu duften beginnt. Gewürze abkühlen lassen und im Mörser zerstoßen. 4 große und 3 kleine rote Chilischoten waschen und in Stücke schneiden. 60 g Ingwer und 3 Knoblauchzehen schälen und grob würfeln.
Die Gewürze mit Chili, Ingwer, Knoblauch, 3 TL Kurkuma, 2 TL Meer salz, 3 EL Weißweinessig und je 3 EL Oliven- und Kokosöl im Blitzhacker zu einer feinen Paste pürieren. Die Curry-Paste in ein sterilisiertes Schraubglas füllen, die Oberfläche immer mit einem Film Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank gelagert etwa 1 Woche haltbar.
Zutaten:
1 Gemüsezwiebel, 1 kleiner Kopf Weißkohl (etwa 500 g), 1 kleiner Kopf Blumenkohl (etwa 300 g), 3 Karotten, 1 Lauchstange, 3 Stangen Sellerie, 2 rote Paprikaschoten, 1 Bund Koriander, 2 EL Olivenöl, 1 EL Long-Live-Curry-Paste siehe unten), 500 ml Knochenbrühe, (alterrnativ Gemüsebrühe), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung:
1. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Das Gemüse waschen. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Karotten, Lauch und Stangensellerie schälen oder putzen und in Scheiben schneiden.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.
2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse bis auf die Paprika darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Curry-Paste zugeben und ebenfalls kurz anrösten. Mit der Knochenbrühe und 1 l Wasser aufgießen.
1 TL Meersalz zugeben und die Suppe aufkochen. Anschließend bei mittlerer Temperatur etwa 15 Minuten kochen lassen.
3. Paprika zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Koriander bestreuen.
Long-Life-Curry-Pasta
Für 1 Glas (150 ml) je 3 TL Koriandersamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesaat, 4 Kardamomkapseln und 1 Zimtstange in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis alles zu duften beginnt. Gewürze abkühlen lassen und im Mörser zerstoßen. 4 große und 3 kleine rote Chilischoten waschen und in Stücke schneiden. 60 g Ingwer und 3 Knoblauchzehen schälen und grob würfeln.
Die Gewürze mit Chili, Ingwer, Knoblauch, 3 TL Kurkuma, 2 TL Meer salz, 3 EL Weißweinessig und je 3 EL Oliven- und Kokosöl im Blitzhacker zu einer feinen Paste pürieren. Die Curry-Paste in ein sterilisiertes Schraubglas füllen, die Oberfläche immer mit einem Film Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank gelagert etwa 1 Woche haltbar.
© Tina Engel