• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Rezepte
  • 5 Rezepte für ein langes Leben

Zur Galerie 5 Rezepte für ein langes Leben
Weißer Burger  Zutaten:  250 g Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, ½ TL Paprikapulver, ½ TL zerstoßener Szechuanpfeffer, 1 EL Bio-Tamari (glutenfreie Sojasauce), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 4 Portobello-Pilze, 1 Handvoll Rucola, 1 Strauchtomate, 1–2 EL Tofunese (oder Mayonnaise aus dem Glas), 2 EL Schnittlauchröllchen, 1 EL Senf      Zubereitung:  1. Die Hähnchenbrust in dicke Streifen schneiden und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Zwiebel abziehen und würfeln.  Zwiebel, Paprikapulver, Szechuanpfeffer und Tamari zum Fleisch geben.  Salz und Pfeffer zugeben. Alles kräftig verrühren, zwei flache Pattys daraus formen und mit etwas Olivenöl bestreichen.        2. Eine Grillpfanne aufheizen. Die Stiele der Portobello-Pilze abschneiden.  Die Pilze mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl bestreichen. Pilze und Pattys in der Pfanne von beiden Seiten 2–3 Minuten kräftig anbraten.  Die Temperatur auf ein Drittel herunterschalten und beides weitere 5 Minuten braten lassen.        3. Den Rucola waschen und trocken schleudern. Die Tomate waschen, Blütenansatz entfernen und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.  Die Tofunese mit dem Schnittlauch verrühren.        4. Zwei Portobello-Pilze mit der runden Seite nach unten auf einen Teller setzen. Mit dem Senf bestreichen. Die Hähnchenburger darauf legen, 1 TL Tofunese daraufgeben und mit Tomatenscheiben und Rucola bedecken.  Zuletzt nochmals einige Tupfen Tofunese darauf verteilen und mit den anderen beiden Pilzen bedecken. Mit einem Holzspieß feststecken.
Weißer Burger
Zutaten:
250 g Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, ½ TL Paprikapulver, ½ TL zerstoßener Szechuanpfeffer, 1 EL Bio-Tamari (glutenfreie Sojasauce), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 4 Portobello-Pilze, 1 Handvoll Rucola, 1 Strauchtomate, 1–2 EL Tofunese (oder Mayonnaise aus dem Glas), 2 EL Schnittlauchröllchen, 1 EL Senf


Zubereitung:
1. Die Hähnchenbrust in dicke Streifen schneiden und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Zwiebel abziehen und würfeln.
Zwiebel, Paprikapulver, Szechuanpfeffer und Tamari zum Fleisch geben.
Salz und Pfeffer zugeben. Alles kräftig verrühren, zwei flache Pattys daraus formen und mit etwas Olivenöl bestreichen.



2. Eine Grillpfanne aufheizen. Die Stiele der Portobello-Pilze abschneiden.
Die Pilze mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl bestreichen. Pilze und Pattys in der Pfanne von beiden Seiten 2–3 Minuten kräftig anbraten.
Die Temperatur auf ein Drittel herunterschalten und beides weitere 5 Minuten braten lassen.



3. Den Rucola waschen und trocken schleudern. Die Tomate waschen, Blütenansatz entfernen und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.
Die Tofunese mit dem Schnittlauch verrühren.



4. Zwei Portobello-Pilze mit der runden Seite nach unten auf einen Teller setzen. Mit dem Senf bestreichen. Die Hähnchenburger darauf legen, 1 TL Tofunese daraufgeben und mit Tomatenscheiben und Rucola bedecken.
Zuletzt nochmals einige Tupfen Tofunese darauf verteilen und mit den anderen beiden Pilzen bedecken. Mit einem Holzspieß feststecken.
© Tina Engel
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Veggie-Sushi  Zutaten:  200 g Hirse, je 2 cm frische/r Ingwer und Kurkuma, 2 EL Reisessig, 1 gestr. TL Meersalz, 1 kleine Avocado, 1 kleine Mango, 1 Mini-Gurke, 100 g Räuchertofu, 1 große rote Chilischote, 4 Nori-Algenblätter, 1 TL Wasabi, Bio-Tamari (glutenfreie Sojasauce) zum Servieren, 2–3 Schalen Shiso-Kresse oder 1 Bund Koriander      Zubereitung:  1. Die Hirse mit 400 ml Wasser, Ingwer und Kurkuma zum Kochen bringen.  Abgedeckt bei kleinster Temperatur etwa 7 Minuten köcheln lassen.        2. Reisessig und Salz verrühren. Die fertige Hirse auf einer Platte verteilen, Ingwer und Kurkuma entfernen. Die Reisessigmischung über der Hirse verteilen und untermengen. Lauwarm abkühlen lassen.        3. Avocado und Mango schälen, die Gurke waschen. Alles in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Den Räuchertofu ebenfalls in 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in dünne Streifen schneiden.        4. Ein Nori-Algenblatt mit der glänzenden Seite nach unten quer auf eine Bambusmatte legen. Ein Viertel der Hirsemischung darauf verteilen, dabei am oberen Rand einen Streifen frei lassen. Mittig einige Mango-, Gurkenund Chilistreifen verteilen. Von unten nach oben aufrollen, den oberen Rand dafür mit Wasser anfeuchten und festkleben. Eine weitere Rolle zubereiten.  Die restlichen beiden Nori-Blätter mit Hirse vorbereiten und mit den Avocado- und Tofustreifen füllen. Den Tofu jeweils mit etwas Wasabi bestreichen.        5. Die Rollen in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend in 2–3 cm dicke Stücke schneiden, auf einer Platte anrichten und mit Tamari und Shiso-Kresse servieren.
Weißer Burger  Zutaten:  250 g Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, ½ TL Paprikapulver, ½ TL zerstoßener Szechuanpfeffer, 1 EL Bio-Tamari (glutenfreie Sojasauce), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 4 Portobello-Pilze, 1 Handvoll Rucola, 1 Strauchtomate, 1–2 EL Tofunese (oder Mayonnaise aus dem Glas), 2 EL Schnittlauchröllchen, 1 EL Senf      Zubereitung:  1. Die Hähnchenbrust in dicke Streifen schneiden und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen. Die Zwiebel abziehen und würfeln.  Zwiebel, Paprikapulver, Szechuanpfeffer und Tamari zum Fleisch geben.  Salz und Pfeffer zugeben. Alles kräftig verrühren, zwei flache Pattys daraus formen und mit etwas Olivenöl bestreichen.        2. Eine Grillpfanne aufheizen. Die Stiele der Portobello-Pilze abschneiden.  Die Pilze mit Salz und Pfeffer bestreuen und mit Olivenöl bestreichen. Pilze und Pattys in der Pfanne von beiden Seiten 2–3 Minuten kräftig anbraten.  Die Temperatur auf ein Drittel herunterschalten und beides weitere 5 Minuten braten lassen.        3. Den Rucola waschen und trocken schleudern. Die Tomate waschen, Blütenansatz entfernen und die Tomate in dünne Scheiben schneiden.  Die Tofunese mit dem Schnittlauch verrühren.        4. Zwei Portobello-Pilze mit der runden Seite nach unten auf einen Teller setzen. Mit dem Senf bestreichen. Die Hähnchenburger darauf legen, 1 TL Tofunese daraufgeben und mit Tomatenscheiben und Rucola bedecken.  Zuletzt nochmals einige Tupfen Tofunese darauf verteilen und mit den anderen beiden Pilzen bedecken. Mit einem Holzspieß feststecken.
Asiatische Kohlsuppe  Zutaten:  1 Gemüsezwiebel, 1 kleiner Kopf Weißkohl (etwa 500 g), 1 kleiner Kopf Blumenkohl (etwa 300 g), 3 Karotten, 1 Lauchstange, 3 Stangen Sellerie, 2 rote Paprikaschoten, 1 Bund Koriander, 2 EL Olivenöl, 1 EL Long-Live-Curry-Paste siehe unten), 500 ml Knochenbrühe, (alterrnativ Gemüsebrühe), Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer      Zubereitung:    1. Die Zwiebel abziehen und würfeln. Das Gemüse waschen. Die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Blumenkohl in Röschen teilen. Karotten, Lauch und Stangensellerie schälen oder putzen und in Scheiben schneiden.  Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Koriander abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen.        2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, das vorbereitete Gemüse bis auf die Paprika darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Die Curry-Paste zugeben und ebenfalls kurz anrösten. Mit der Knochenbrühe und 1 l Wasser aufgießen.  1 TL Meersalz zugeben und die Suppe aufkochen. Anschließend bei mittlerer Temperatur etwa 15 Minuten kochen lassen.        3. Paprika zugeben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Koriander bestreuen.      Long-Life-Curry-Pasta     Für 1 Glas (150 ml) je 3 TL Koriandersamen, Kreuzkümmel und Bockshornkleesaat, 4 Kardamomkapseln und 1 Zimtstange in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis alles zu duften beginnt. Gewürze abkühlen lassen und im Mörser zerstoßen. 4 große und 3 kleine rote Chilischoten waschen und in Stücke schneiden. 60 g Ingwer und 3 Knoblauchzehen schälen und grob würfeln.  Die Gewürze mit Chili, Ingwer, Knoblauch, 3 TL Kurkuma, 2 TL Meer salz, 3 EL Weißweinessig und je 3 EL Oliven- und Kokosöl im Blitzhacker zu einer feinen Paste pürieren. Die Curry-Paste in ein sterilisiertes Schraubglas füllen, die Oberfläche immer mit einem Film Olivenöl bedecken. Im Kühlschrank gelagert etwa 1 Woche haltbar.
Gemüsespaghetti mit Hähnchen-Bolognese  Zutaten:  400 g Hähnchenbrust, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 2 EL Olivenöl, 2 EL Tomatenmark, 100 ml Gemüsebrühe, 50 g süße Sahne, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 3 Stängel Oregano, 2 Karotten, 1 Kohlrabi, 2 dünne Zucchini, 1 Bund Petersilie, Saft von ½ Zitrone, Chilisalz (alternativ Cayennepfeffer und Salz), 2 Stängel Basilikum      Zubereitung:  1. Für die Bolognese die Hähnchenbrust grob würfeln und durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und würfeln. 1 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen, das Fleisch darin kurz scharf anbraten. Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und anschwitzen. Das Tomatenmark unter Rühren anrösten. Mit Gemüsebrühe und Sahne aufgießen, Salz und Pfeffer zugeben. Den Oregano abbrausen, trocken schütteln und zugeben. Die Sauce bei mittlerer Temperatur offen 15 Minuten köcheln lassen.        2. Inzwischen das Gemüse waschen, die Karotten und den Kohlrabi schälen.  Mit Hilfe eines Spiralschneiders das Gemüse in lange dünne Spaghetti schneiden. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken.        3. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Gemüsespaghet ti darin etwa 2 Minuten anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Oregano aus der Sauce nehmen und die Sauce mit Zitronensaft und Chilisalz abschmecken, die Petersilie unterrühren.        4. Die Gemüsespaghetti mit der Sauce anrichten. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter darüber streuen.
No-Carb-Wrap mit Roter Bete  Zutaten:    4–6 große Salatblätter (etwa Kopfsalat, Lollo rosso oder Radicchio), 1 Knolle Rote Bete, 2 EL Olivenöl, 2 EL Aceto Balsamico, Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 TL Akazienhonig, 1 kleine Knolle Fenchel, 2 EL Walnusskerne, gehackt und geröstet, 50 g Feta      Zubereitung:  Die Salatblätter waschen und trocken tupfen. Die Rote-Bete-Knolle waschen, schälen und klein würfeln. Im heißen Olivenöl 3–4 Minuten anschwitzen. Mit Balsamico ablöschen und mit Salz, Pfeffer und 1 TL Akazienhonig bestreuen und beträufeln. Beiseitestellen und lauwarm abkühlen lassen. Den Fenchel putzen, waschen, halbieren und den Strunk entfernen. Die Hälften in dünne Streifen hobeln. Rote Bete, Fenchel und Walnusskerne auf den Salatblättern verteilen, Feta darüber bröckeln. Die Salatblätter aufrollen und mit Bambusspießen feststecken.
  • Lebenszeit
  • Kochbuchs
04. September 2025,18:47
49 Sek.
Eis selber machen: Leckeres Rezept für Kokoseis mit drei Zutaten

Köstliches Rezept Kokoseis aus drei Zutaten: Vegan, zuckerfrei und ohne Eismaschine

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
04. September 2025,14:30
1 Min.
Tortellini-Auflauf

Feierabendrezept Fünf-Zutaten-Rezept: Leckerer Hähnchen-Tortelliniauflauf

Mehr zum Thema

13. Mai 2025,19:24
Reichtum verschafft nicht nur ein luxuriöses, sondern auch ein langes Leben

Senioren So lange genießen Reiche ihr Alter länger als arme Menschen

10. Mai 2025,13:53
3 Min.
Krebs im Endstadium: Wie Patrice Aminati um mehr Lebenszeit kämpft

Interview Krebs im Endstadium: Wie Patrice Aminati um mehr Lebenszeit kämpft

31. Dezember 2024,15:01
Eine Frau raucht eine Zigarette

Neue Schätzung Rauchen verkürzt das Leben wohl deutlich stärker als bisher gedacht

21. Juni 2023,19:22
Iris Berben

Netflix "Paradise" mit Iris Berben und Kostja Ullmann: Erster Trailer der Science-Fiction-Dystopie veröffentlicht

11. März 2022,11:56
Frau isst Hülsenfrüchte

Gesunde Ernährung Studie: Diese Lebensmittel können Ihr Leben verlängern

25. November 2021,17:13
2 Min.
Lebenserwartung: Wie alt kann ein Mensch werden?

Rekord könnte bald fallen Neue Studie veröffentlicht: Wie alt kann ein Mensch werden?

11 Bilder
Kryo-Sauna

Von Kryo-Sauna bis 3D-Druck Wie die Wissenschaft versucht, den Menschen unsterblich zu machen

30. Juni 2020,12:43
Wladimir Putin ändert die russische Verfassung ganz nach eigenem Geschmack.

Verfassungsänderung in Russland Ein Verbrechen vor aller Augen: Putin hat für sein Volk nur noch Hohn übrig

03. Februar 2020,09:16
Schmeling

Ein Spezialist für Die Lebenszeit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 17:58 Uhr

10 Blitzrezepte unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

05. September 2025 | 17:57 Uhr

Tag des Bieres: Warum deutsches Bier Weltkulturerbe werden sollte

05. September 2025 | 14:46 Uhr

Churros Maker: Blitzrezept mit Schokolade für frittierte Teigstangen

05. September 2025 | 14:43 Uhr

Mikrowelle richtig reinigen: Diese 4 Hausmittel sind der Hit

05. September 2025 | 09:39 Uhr

Kaffeevollautomaten reinigen: Tipps, Mittel und Routinen für eine lange Lebensdauer

05. September 2025 | 09:10 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur ein paar Minuten

05. September 2025 | 08:00 Uhr

Ölsprüher für Airfryer: Dieses Tool empfiehlt Jamie Oliver

04. September 2025 | 18:47 Uhr

Schnelles Kokoseis: Die beste zuckerfreie Erfrischung im Sommer

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Lauch-Kartoffel-Auflauf mit Lachs super einfach & super lecker

04. September 2025 | 14:30 Uhr

Feierabend-Rezept: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden