Als am 14. Juli die Jahrhundertflut Bad Neuenahr heimsuchte, erlosch das Licht in der Tiefgarage des Hauses Unterstraße 19. Nun baumeln Leuchtröhren verschlammt von der Garagendecke herab. Walter Fink tastet sich in Gummistiefeln und Schutzkleidung durch die Dunkelheit. Der fahle Schein seiner Stirnlampe erzeugt gespenstische Schatten. Er sieht schemenhaft ein Mountainbike, das im modrigen Wasser liegt. In einer anderen Ecke dümpelt eine ehemals stolze Harley – restlos eingeschlämmt. Und dann der Mercedes 220 SE, etwa 55 Jahre alt, ein Traumcabrio. Der Lack ist trübe vor Flutendreck. Weißer Schimmel blüht auf dem Edelholzarmaturenbrett.
Reportage
Nach der Flut Die Männer des Abschleppdienstes Floßdorf räumen in der Eifel auf. Und wissen nie, was sie finden werden

Bergung von Autos aus einer Tiefgarage und einem Garten
© Matthias Jung
Rund 50.000 Autos hat die Flut in der Eifel zerstört. Die Männer des Abschleppdienstes Floßdorf sind immer noch dabei, die Gegend zu räumen. Einmal fanden sie eine Familie in der Tiefgarage, die Kinder immer noch angeschnallt. Unterwegs mit einem Abschleppdienst im Flutgebiet.