• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesellschaft
  • Europawahl 2024: Was bringt uns die EU eigentlich im Alltag?

Europawahl Was bringt uns die EU eigentlich im Alltag?

  • von Leonie Zimmermann
  • 09. Juni 2024
  • 12:13 Uhr
Frau im Urlaub mit ihrem Smartphone
Roaming: Internet ohne Zusatzkosten im Ausland
Ein falscher Anruf – und die Telefonrechnung nach dem Urlaub treibt einem Tränen in die Augen? Das ist innerhalb der EU dank der Datenroaming-Verordnung seit 2017 Geschichte. Teure Telefonrechnungen als böser Nachgeschmack des Sommerurlaubes gehören damit in EU-Ländern der Vergangenheit an. Mittlerweile gibt es außerdem eine Obergrenze für Telefongebühren innerhalb der EU-Grenzen. Demnach darf ein Anruf von Deutschland aus ins EU-Ausland nicht mehr als 19 Cent pro Minute kosten. 
© urbazon / Getty Images
Zurück Weiter
Am Sonntag ist Europawahl. Warum das wichtig für jeden Einzelnen ist? Wir zeigen, wie sich die EU auf unseren Alltag auswirkt. 

Die Europawahl 2024 ist für alle von uns wichtig. Aber was hat die Europäische Union (EU) eigentlich mit mir ganz persönlich zu tun? Gerade in den sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen oft die Frage zu lesen, was die Europawahl eigentlich mit dem eigenenen Alltag zu tun hat. Die EU scheint für viele eher ein weit entfernter und vor allem bürokratischer Komplex zu sein, der sich kaum auf unser tägliches Leben auswirkt. Dabei spüren wir die Folgen der Entscheidungen, die im EU-Parlament getroffen werden, in vielen Lebensbereichen – oft, ohne es zu wissen. 

Europäische Union: Mehr als 6500 Verordnungen in Kraft

Das liegt unter anderem an der Art und Weise, wie die EU ihre Entscheidungen trifft. Die entsprechenden Gesetzesentwürfe werden von der Europäischen Kommission als Vorschlag an das Parlament und den Rat weitergeleitet. Dort entscheiden dann die Abgeordneten, die wir an diesem Wochenende wählen, über den Vorschlag. Umgesetzt werden die neuen Gesetze dann innerhalb einer bestimmten Frist von den EU-Ländern. Deshalb werden die Neuerungen oftmals als nationale Gesetze wahrgenommen. Und das passiert gar nicht mal so selten: Aktuell sind mehr als 6500 EU-Verordnungen in Kraft. 

Zugegeben: Nicht all diese Verordnungen haben direkt Auswirkungen auf unseren Alltag. Trotzdem wirkt die EU sich unmittelbar auf unser Leben aus – zum Beispiel im Supermarkt, beim Reisen oder bei der Telefonrechnung. Wie genau, zeigen wir Ihnen in unserer Bildergalerie. 

Quelle: What Europa does for me

Lesen Sie auch: 

Europawahl 2024: Die Plakate der Parteien in der Stilkritik

Wie die EU-Wahl funktioniert – und wie es danach weitergeht

So sähe die Welt aus, wenn eine Partei machen könnte, was sie will

Weitere Bilder dieser Galerie

Frau im Urlaub mit ihrem Smartphone
Supermarktkasse
Paar im Urlaub
Plastik im Meer
Frau mit Laptop in den Bergen
Liebe ist Liebe, ganz egal, ob sie zwischen Mann und Frau, Mann und Mann oder Frau und Frau entsteht. Darüber herrscht in vielen Teilen der EU mittlerweile Konsens. Trotzdem gibt es die Ehe für alle noch lange nicht in jedem Land. Das EU-Recht auf Freizügigkeit schlägt in diesem Fall allerdings oft nationale Gesetze – und bedeutet, dass gleichgeschlechtliche Paare bei ihrem Aufenthalt in jedem Land der EU grundsätzlich durch das EU-Regelwerk geschützt sind. Heiraten dürfen sie dadurch trotzdem noch nicht überall. Aber: Fühlen wir uns in unseren Menschenrechten generell verletzt, haben wir die Möglichkeit, vor dem EU-Gerichtshof zu klagen.
  • EU
  • Europawahl
  • Sonntag
  • Roaming
  • Wahlurne
  • Reisefreiheit
  • EU-Parlament

Mehr zum Thema

25. Juni 2024,18:20
Im Februar war die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zuletzt in die Ukraine gereist

Trotz Kriegszustand Erfolg für Selenskyj: EU startet Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine

27. November 2024,12:57
Ursula von der Leyen, Chefin der EU-Kommission, ist mit ihrer Truppe wieder am Start

Wie geplant Europaparlament wählt von der Leyens neue EU-Kommission ins Amt

06. November 2025,00:08
Kennen Sie den? Wildberger, 56, ist seit Mai Digitalminister in der Großen Koalition

Digitalminister im Interview "Die Australier haben mich angeguckt wie einen Außerirdischen"

05. November 2025,14:49
Auf der Vorderseite des US-Supreme Court steht „Equal Justice under Law“ – die Richter müssen bald über Trumps Zölle entscheiden

US-Zölle vor Gericht So sind Trumps Chancen vor dem Supreme Court

capital
05. November 2025,11:21
Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 deutlich reduzieren

Klimaschutz EU-Länder wollen 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040

04. November 2025,20:13
Apple Airpods 3

Airpods 3 Apples Live-Übersetzer funktioniert jetzt auch in der EU

31. Oktober 2025,19:24
Nexperia: Die niederländische Firma stellt Chips, u.a. für die Autoindustrie, her

Niederländischer Chiphersteller Im Konflikt mit China stoppt Nexperia Lieferung von Vorprodukten

31. Oktober 2025,10:50
Die Istanbul-Konvention stuft Gewalt gegen Frauen als Menschenrechtsverletzung ein

Austritt aus Abkommen Lettland will seine Frauen nicht mehr vor Gewalt schützen

30. Oktober 2025,09:51
Brasiliens Umweltministerin Marina Silva sitzt zwischen Dutzenden Delegierten bei den Vorbereitungen für den 30. Klimagipfel

Klimagipfel in Brasilien Die Milliardenfrage von Belém

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

09. November 2025 | 20:12 Uhr

Personal: Nach Eklat: Neuköllner SPD sucht neuen Spitzenkandidaten

09. November 2025 | 20:12 Uhr

Fußball-Bundesliga: Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

09. November 2025 | 20:09 Uhr

Oberbayern: Explosionsgeräusch: Wohnhaus brennt - Bewohner vermisst

09. November 2025 | 20:00 Uhr

Handball-Bundesliga: Starke Paraden sichern Flensburg die Tabellenführung

09. November 2025 | 19:56 Uhr

American Football: Das beeindruckte NFL-Coach Steichen am Berliner Publikum

09. November 2025 | 19:55 Uhr

Basketball: Seawolves gelingt Überraschung in Würzburg

09. November 2025 | 19:55 Uhr

Handball-Bundesliga: SC Magdeburg ringt die Rhein-Neckar Löwen nieder

09. November 2025 | 19:51 Uhr

Oberbürgermeisterwahl: OB-Wahl Brandenburg: SPD-Kandidat vorn - Stichwahl mit CDU

09. November 2025 | 19:50 Uhr

Bundesliga: Leipziger Handballer ohne Chance gegen Berlin

09. November 2025 | 19:42 Uhr

Handball-Bundesliga: Füchse Berlin feiern Arbeitssieg bei Schlusslicht Leipzig

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden