Geschichte Deutschlands So gelang Preußen der Aufstieg zur Supermacht in Deutschland – und Europa

Von Teja Fiedler
Geschichte Deutschlands: So gelang Preußen der Aufstieg zur Supermacht in Deutschland – und Europa
© Bildagentur-online/Sunny Celeste/ / Picture Alliance
Auf dem Gebiet des Deutschen Reichs existierten nach dem Westfälischen Frieden über 300 souveräne Staaten – wie kam es, dass ausgerechnet das Kurfürstentum aus der märkischen Steppe als Königreich Preußen zur bestimmenden Macht in Deutschland wurde?

Der Preußenkönig hätte es sich eigentlich denken können. Sein Gastgeber, Kurfürst August von Sachsen, genannt "der Starke", hatte einen einschlägigen Ruf: hatte 354 Kinder mit einem Heer von Mätressen gezeugt, von denen eine seine Tochter gewesen sein soll. Hatte 300 Bauern tagelang Schnee herankarren lassen, damit eine Schlittenfahrt zu Ehren einer Gespielin trotz Tauwetters stattfinden konnte.

Erschienen in stern 48/2006