Beim Klimaschutz nimmt es die Ampel-Regierung nicht so genau. Der Umweltverband BUND klagt nun gegen Kanzler Scholz und Co. Aber wie vielversprechend ist das?
Vor vier Jahren zog Felix Ekardt gegen die Bundesregierung in Karlsruhe vor Gericht. Mit der Klimaklage forderten der Jurist und seine Mitstreiter von der damals regierenden Großen Koalition ein Klimaschutzgesetz. Das Gericht entschied zugunsten der Aktivisten. Jetzt vertritt Ekardt den Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) vor Gericht, weil die Ampel-Regierung die in dem Gesetz verankerten Ziele verfehlt. Im Gespräch mit dem stern erklärt er, warum die Aktivisten nicht auf EU-Ebene klagen – obwohl Deutschland längst nicht der einzige Klimasünder ist.