Schrebergarten Geld oder Laube? – wie ein Kleingartenverein mitten in Berlin seine Idylle gegen den Kapitalismus verteidigt

Mitten in Berlin liegen die Schrebergärten "Bornholm I" und "Bornholm II". Sie haben Kaiser, Hitler und Honecker überlebt. Doch nun ist das Idyll bedroht.
Schrebergarten in Berlin
Der "Schleifengarten" auf der Anlage ist offen für alle
© Gordon Welters/stern

Zwei Männer gehen an Robert Ides Garten vorbei. Ide ruft: "Kommt ihr vom Tischtennis?" Die Männer nicken. – "Wer hat gewonnen?" – "Schalke". Alle lachen.

Erschienen in stern 36/2023