Nur die Hälfte der Deutschen sind mit ihrer Figur zufrieden. Gleichzeitig stuft mehr als jeder Dritte seine Fitness als "sehr gut" oder "gut" ein. Das ergab eine Umfrage der Berliner Verbraucherzeitschrift "Guter Rat" und der Deutschen Angestellten- Krankenkasse (DAK). Insgesamt wurden 1.003 Männer und Frauen ab 18 Jahren befragt.
Laut Umfrage wären 48 Prozent der Deutschen gerne schlanker. Jedoch würden nur 16 Prozent für ihre Idealfigur größere Geldbeträge zwischen 50 und 500 Euro ausgeben. 22 Prozent der Befragten wollen weniger als 50 Euro investieren. Mit 59 Prozent ist der Großteil der Deutschen "gar nicht" bereit, Geld für die Idealmaße auszugeben.
Wie die Umfrage außerdem zeigte, legen die Deutschen besonderen Wert auf ihre Ernährung. Hier achten zwei Drittel auf wenig Fett, 55 Prozent auf wenig Zucker. 85 Prozent der Befragten wollen in erster Linie, dass ihr Essen gut schmeckt. 79 Prozent ist Abwechslung wichtig.
Besonderes Augenmerk legen die Deutschen in ihre Fitness, das ergab die Umfrage. 37 Prozent stufen den sportlichen Zustand ihres Körpers als "sehr gut" oder "gut" ein. 32 Prozent denken, dass ihre Fitness "befriedigend" ist, nur 14 Prozent halten sie für "ungenügend". Dafür haben 40 Prozent der Deutschen ein Sportgerät zu Hause. Allerdings benutzen es nur 38 Prozent mehr als einmal wöchentlich. 29 Prozent lassen es laut Umfrage weitgehend ungenutzt links liegen.