Coronavirus Vier weitere Menschen in Saudi-Arabien gestorben

Die Zahl der in Saudi-Arabien am Coronavirus gestorbenen Menschen steigt von elf auf 15. Neun weitere Menschen sind erkrankt. Das Virus hat Ähnlichkeit mit Sars - 2003 starben daran rund 800 Menschen.

In Saudi-Arabien sind weitere Menschen an dem neuen hochgefährlichen Virus gestorben, das Ähnlichkeit mit der vor zehn Jahren weltweit grassierenden #Link;http://www.stern.de/gesundheit/sars-90397260t.html;Atemwegserkrankung Sars# aufweist. Insgesamt habe es im Zusammenhang mit dem #Link;http://www.stern.de/gesundheit/coronavirus-90398140t.html;neuen Coronavirus# nun bereits 15 Todesfälle gegeben, teilte am Sonntag das Gesundheitsministerium des Landes in Riad mit. Neun weitere Menschen seien erkrankt. Bisher war in Saudi-Arabien von elf Todesfällen gesprochen worden.

Das neue Virus wurde vor rund einem Jahr entdeckt und hat Ähnlichkeit mit Sars. Es kann grippeähnliche Symptome auslösen, aber auch zu einer schweren Lungenentzündung führen. Anders als beim Sars-Virus führt der neue Erreger auch rasch zu Nierenversagen. Der genaue Übertragungsweg ist noch unklar. In Deutschland war Mitte März in München #Link;http://www.stern.de/gesundheit/erster-todesfall-in-deutschland-mann-erliegt-in-muenchen-dem-coronavirus-1989523.html;ein Mann aus dem arabischen Raum an dem Virus gestorben#, der 73-Jährige war zur Behandlung aus Abu Dhabi nach Deutschland gebracht worden.

Bei der von China ausgehenden #Link;http://www.stern.de/wissen/gesund_leben/sars-wissenschaftler-haben-sars-virus-entdeckt-506523.html;Sars-Epidemie im Jahr 2003# waren weltweit rund 8000 Menschen infiziert worden, etwa 800 von ihnen starben.

AFP
ger/AFP

PRODUKTE & TIPPS