Extreme Regelschmerzen, bis hin zur Ohnmacht: Etwa jede zehnte Frau hat Endometriose – oft ohne davon zu wissen. stern-Leserinnen haben Fragen zu der Krankheit eingereicht, die von der Endometriose-Spezialistin und Charité-Ärztin Sylvia Mechsner beantwortet werden. Serienteil 4 von 4: Was kann ich tun, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen?
"Ich habe Endometriose und möchte auf natürlichem Weg schwanger werden. Was kann ich tun, um die Chance auf eine Schwangerschaft zu erhöhen?"
Das antwortet die Expertin:
Nicht zu lange warten. In unserer heutigen Gesellschaft ist das Alter, in dem die Familienplanung startet, deutlich nach hinten gerutscht. In den 1970er-Jahren haben die Frauen noch um das 20. Lebensjahr herum Kinder bekommen, heute um das 30. Lebensjahr herum oder oft auch noch später. Das ist aber nicht mehr das physiologisch günstigste Alter, um schwanger zu werden. Mit dem fortschreitenden Alter kommen zwei Faktoren zusammen: Die Eizellanzahl verringert sich zunehmend, ebenso wie die Eizellqualität. Diese Punkte lassen sich leider nicht wegdiskutieren.