• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Ernährung

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Gesunde Ernährung
  • Übergewicht
  • Diäten
  • Erkrankungen
  • Tipps
  • Tests & Service
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Aluminium: Diese 10 Lebensmittel sollten Sie nicht in Alufolie wickeln

Zur Galerie Aluminium: Diese 10 Lebensmittel sollten Sie nicht in Alufolie wickeln
Gewürzgurken  Der Name verrät es bereits: Sauer eingelegte Gurken sollten ebenfalls nicht mit Aluminium in Berührung kommen, da sie Essig enthalten. Ist das Glas einmal offen, sollten übrig gebliebene Gurken am besten darin aufbewahrt werden.
Gewürzgurken und Aluminium
Gewürzgurken
Der Name verrät es bereits: Sauer eingelegte Gurken sollten ebenfalls nicht mit Aluminium in Berührung kommen, da sie Essig enthalten. Ist das Glas einmal offen, sollten übrig gebliebene Gurken am besten darin aufbewahrt werden.
©  kajakiki/Gettyimages
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Rhabarber  Das Stielgemüse enthält reichlich Säure, die Aluminiumionen aus der Folie löst. In der Folge reichert sich das Leichtmetall im Lebensmittel an. Akut giftig ist das zwar nicht, da der Körper Aluminium zum Großteil wieder über die Nieren ausscheidet. Jedoch kann sich das Metall im Laufe des Lebens im Körper anreichern, vor allem in der Lunge und den Knochen. Daher gilt: Rhabarber-Kompott und -Kuchen besser mit Hauben aus Glas oder Plastik abdecken.
Tomatensoße  Gleiches gilt für Soßen und Pürees aus Tomaten: Die Säure begünstigt einen Übergang von Aluminium auf das Lebensmittel. Essensreste können im Kühlschrank beispielsweise auch mit einem flachen Teller zugedeckt werden. Das schont nebenbei die Umwelt, weil kein Alu-Müll anfällt.
Salzhering  Der Fisch enthält reichlich Salz und sollte deshalb nicht in Alufolie gewickelt oder auf Alu-Tellern gelagert werden. Grundsätzlich sollte jedes salzige oder säurehaltige Lebensmittel nicht für einen längeren Zeitraum in Alufolie gewickelt werden. Je länger das Lebensmittel Kontakt zum Aluminium hatte, umso mehr Ionen können sich lösen.
Fetakäse  Wer salzigen Fetakäse in Aluminium wickelt oder in Alu-Schalen grillt, riskiert eine unnötige Aufnahme des Leichtmetalls. Besser: Fetakäse in einer Tonschale im Ofen anwärmen oder in der Grillpfanne anbraten.
Zitronen  Eine denkbar schlechte Kombination: Zitronen und Alufolie. Aufgeschnittene Zitronenhälften lassen sich ebenso in Plastikfolie wickeln oder mit der Unterseite auf einem Teller liegend lagern.
Apfelmus  Auch das bei Kindern beliebte Apfelmus sollte nicht mit Alufolie zugedeckt werden, da es viel Säure enthält. Besser: in ein leeres Marmeladenglas füllen und in den Kühlschrank stellen.
Gewürzgurken  Der Name verrät es bereits: Sauer eingelegte Gurken sollten ebenfalls nicht mit Aluminium in Berührung kommen, da sie Essig enthalten. Ist das Glas einmal offen, sollten übrig gebliebene Gurken am besten darin aufbewahrt werden.
Sauer angemachte Salate  Besonders im Sommer ist die Versuchung groß, angemachte Salate mit einer Schicht Alufolie abzudecken. Das ist allerdings problematisch, wenn sie Zitrone oder Essig enthalten. Besser: in eine große Tupperdose füllen oder mit einem flachen Teller zudecken.
Saure Früchte wie Ananas  Eine Laboruntersuchung im Auftrag des Verbrauchermagazins "Markt" hat ergeben, dass die Ananas größere Mengen Aluminium aus Alufolie aufnehmen kann. Der Wert stieg im Test von 0,1 auf 2,9 Milligramm pro Kilogramm.  Das ist problematisch, denn laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sollte ein Mensch über die Nahrung nicht mehr als 1 Milligramm Aluminium pro Kilogramm Körpergewicht in der Woche aufnehmen. Aluminium steckt aber in diversen Lebensmitteln und Kosmetikprodukten wie Deos. In der Summe kann der Grenzwert schnell erreicht werden.
Schinken  Kochschinken und Wurstaufschnitte enthalten reichlich Salz. Im Test von "Markt" stieg der Alu-Gehalt von Schinken um fast das Hundertfache, nachdem er drei Tage in Alufolie aufbewahrt worden war: von 0,28 Milligramm pro Kilogramm auf 27,3 Milligramm. Aufschnitt sollte daher besser auf flachen Tellern gelagert werden. Frischhaltefolie aus Plastik verhindert das Austrocknen. Vor Weichmachern in der Folie müssen sich Verbraucher nicht fürchten. Herkömmliche Plastikfolie besteht aus Polyethylen. Bei dessen Herstellung kommen keine Weichmacher zum Einsatz.
  • Aluminium
  • Lebensmittel
  • BfR
  • Silke Schwartau
  • Säure
  • Metall
13. Oktober 2025,11:45
Ein Fischer nimmt einen Hering aus – Greenpeace warnt vor PFAS in Speisefischen

PFAS in Nord- und Ostsee Greenpeace warnt vor Ewigkeitschemikalien in Muscheln und Fischen

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
13. August 2025,17:15
Durchfallgefahr: Verschiedene Süßigkeiten in einem Schaufenster

Verbraucherzentrale Vorsicht: Durchfall-Risiko bei Süßigkeiten mit Zuckerersatz

Mehr zum Thema

10. Oktober 2025,09:17
Frau trainiert auf einem Heimtrainer

Schnäppchen Bei Amazon gibt es einen Heimtrainer von Merach stark reduziert

23. September 2025,17:45
Ein Kunde hält das iPhone 17 Pro Max in Orange im Apple Store

Neue Smartphones Zerkratzte iPhone 17 Pro gehen viral – hat Apple ein Material-Problem?

22. September 2025,17:58
Ein iPhone 17 liegt auf einem Karo-Muster

Neues Apple-Smartphone iPhone 17 im Test: Das Pro kann man sich sparen

16. September 2025,07:45
Mit nur wenigen Zutaten lassen sich Duftkerzen selber machen

DIY Duftkerzen selber machen: So vereinen Sie Ihre Lieblingsgerüche

18. August 2025,11:18
Man looking through binoculars over hedge

Sonnenschutz Sichtschutz mit Stil: Ausziehbare Seitenmarkisen für Terrasse und Balkon

16. August 2025,09:04
Frau sprüht sich Deo unter die Achseln

Körperhygiene Warum auch ein Deo ohne Aluminium gegen Schweißgeruch helfen kann

14. August 2025,08:33
Eine Frau duscht unter ihrer Solardusche im Garten

Outdoor-Wellness Solardusche im Garten: Kühle Erfrischung im heimischen Grün

24. Juli 2025,07:17
Eine Frau streicht sich über die rasierte Achsel

Pflegetipp Alternativen für die tägliche Hygiene: Deocremes gegen starke Gerüche

12. Juli 2025,11:47
Fahrrad Multitool: Biker schraubt mit Inbus am Sattel

Fahrrad-Werkzeug Bike Multitools: Mini-Pannenhelfer für Radtouren

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

03. November 2025 | 06:56 Uhr

Warum die Wechseljahre am Arbeitsplatz eine Rolle spielen müssen

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Muskelkater: Was Profis raten, um die Schmerzen loszuwerden

03. November 2025 | 04:45 Uhr

10.000 Schritte müssen nicht sein – wenn man diesen Fehler vermeidet

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Knie-Schmerzen verhindern: So bleiben Sie gesund und beweglich

02. November 2025 | 20:31 Uhr

Amorelie-Adventskalender im Test: Das ist der Inhalt 2025

02. November 2025 | 20:30 Uhr

Eis-Adventskalender: Das ist der Inhalt des eis.de-Kalenders 2025

02. November 2025 | 15:52 Uhr

Herz: 20 Jahre im Kampf gegen unerklärliche Beschwerden

02. November 2025 | 15:43 Uhr

Namen – Wieso kann ich sie mir einfach nicht merken? Und was hilft?

02. November 2025 | 13:23 Uhr

Ozempic und Wegovy: Helfen Abnehmspritzen gegen Alkohol- und Nikotinsucht?

02. November 2025 | 08:47 Uhr

Erkältung bei Kindern: Wie kann das Immunsystem gestärkt werden?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden