
Ananas und Aluminium
Saure Früchte wie Ananas
Eine Laboruntersuchung im Auftrag des Verbrauchermagazins "Markt" hat ergeben, dass die Ananas größere Mengen Aluminium aus Alufolie aufnehmen kann. Der Wert stieg im Test von 0,1 auf 2,9 Milligramm pro Kilogramm.
Das ist problematisch, denn laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sollte ein Mensch über die Nahrung nicht mehr als 1 Milligramm Aluminium pro Kilogramm Körpergewicht in der Woche aufnehmen. Aluminium steckt aber in diversen Lebensmitteln und Kosmetikprodukten wie Deos. In der Summe kann der Grenzwert schnell erreicht werden.
Eine Laboruntersuchung im Auftrag des Verbrauchermagazins "Markt" hat ergeben, dass die Ananas größere Mengen Aluminium aus Alufolie aufnehmen kann. Der Wert stieg im Test von 0,1 auf 2,9 Milligramm pro Kilogramm.
Das ist problematisch, denn laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) sollte ein Mensch über die Nahrung nicht mehr als 1 Milligramm Aluminium pro Kilogramm Körpergewicht in der Woche aufnehmen. Aluminium steckt aber in diversen Lebensmitteln und Kosmetikprodukten wie Deos. In der Summe kann der Grenzwert schnell erreicht werden.
© supermimicry/Gettyimages