
Krebs - diese Lebensmittel erhöhen das Risiko
Rotes Fleisch
Unverarbeitetes rotes Fleisch wie Steak, Kotelett oder Hack gilt laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als "wahrscheinlich krebserregend". Die Experten halten einen Zusammenhang mit Darmkrebs für möglich, eventuell ist auch das Risiko für Bauchspeicheldrüsen- und Prostatakrebs erhöht.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
Zu der Gruppe gehört das Fleisch von Schwein, Rind, Lamm und Ziegen. "Essen Sie pro Woche maximal 500 Gramm rotes Fleisch", schreibt Warentest.
Unverarbeitetes rotes Fleisch wie Steak, Kotelett oder Hack gilt laut der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) als "wahrscheinlich krebserregend". Die Experten halten einen Zusammenhang mit Darmkrebs für möglich, eventuell ist auch das Risiko für Bauchspeicheldrüsen- und Prostatakrebs erhöht.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
Zu der Gruppe gehört das Fleisch von Schwein, Rind, Lamm und Ziegen. "Essen Sie pro Woche maximal 500 Gramm rotes Fleisch", schreibt Warentest.
© Lisovskaya / Getty Images