
Krebs - diese Lebensmittel erhöhen das Risiko
Zucker
"Dass vor allem Zucker Krebs wachsen lässt, stimmt so pauschal nicht - auch andere Nährstoffe sind beteiligt", schreibt Stiftung Warentest.
Allerdings erhöhe Zucker das Krebsrisiko indirekt, nämlich durch das Übergewicht, das bei übermäßigem Verzehr entsteht. Als kritisch gilt ein Body-Maß-Index (BMI) über 25. Ein BMI zwischen 18,5 und 24,9 steht für normales Gewicht.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
Süßigkeiten sollten nur zu besonderen Momenten gegessen werden. Die Zuckeraufnahme lässt sich bereits durch wenige Umstellungen im Alltag deutlich senken - zum Beispiel indem Wasser statt Limonade getrunken wird.
"Dass vor allem Zucker Krebs wachsen lässt, stimmt so pauschal nicht - auch andere Nährstoffe sind beteiligt", schreibt Stiftung Warentest.
Allerdings erhöhe Zucker das Krebsrisiko indirekt, nämlich durch das Übergewicht, das bei übermäßigem Verzehr entsteht. Als kritisch gilt ein Body-Maß-Index (BMI) über 25. Ein BMI zwischen 18,5 und 24,9 steht für normales Gewicht.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
Süßigkeiten sollten nur zu besonderen Momenten gegessen werden. Die Zuckeraufnahme lässt sich bereits durch wenige Umstellungen im Alltag deutlich senken - zum Beispiel indem Wasser statt Limonade getrunken wird.
© GMVozd / Getty Images