
Milch
"Milch hat zwei Seiten, was Krebs angeht", schreibt Warentest. "So können 0,2 bis 0,8 Liter am Tag wohl vor Dickdarmkrebs schützen und Frauen eventuell vor Brustkrebs." Im Ernährungsbericht 2012 warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) allerdings davor, sehr hohe Mengen zu trinken. Das enthaltene Kalzium aus Milch und Milchprodukten erhöhe demnach möglicherweise das Prostatakrebsrisiko bei Männern.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
"Männer sollten nicht ständig mehr als 1,5 Gramm Kalzium pro Tag aufnehmen", rät Warentest. Diese Menge Kalzium steckt in 140 Gramm Hartkäse oder 1,25 Litern Milch.
"Milch hat zwei Seiten, was Krebs angeht", schreibt Warentest. "So können 0,2 bis 0,8 Liter am Tag wohl vor Dickdarmkrebs schützen und Frauen eventuell vor Brustkrebs." Im Ernährungsbericht 2012 warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) allerdings davor, sehr hohe Mengen zu trinken. Das enthaltene Kalzium aus Milch und Milchprodukten erhöhe demnach möglicherweise das Prostatakrebsrisiko bei Männern.
Wie lässt sich das Krebsrisiko senken?
"Männer sollten nicht ständig mehr als 1,5 Gramm Kalzium pro Tag aufnehmen", rät Warentest. Diese Menge Kalzium steckt in 140 Gramm Hartkäse oder 1,25 Litern Milch.
© GANNAMARTYSHEVA / Getty Images