• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Gesundheit
  • Anatomie: Wie wir gelernt haben, den Körper zu verstehen

5000 Jahre Medizin Anatomie-Geschichte: Wie wir gelernt haben, unseren Körper zu verstehen

  • von Tina Pokern
  • 14. Juli 2025
  • 16:00 Uhr
Zeichnung des Nervensystems
"Kanon der Medizin", 1025
Der "Kanon der Medizin" wird als das erste große medizinische Buch des zweiten Jahrtausends verstanden. Verfasst wurde es von Ibn Sīnā, latinisiert als Avicenna, und im Jahr 1025 fertiggestellt. Das Buch blieb bis ins 18. Jahrhundert in Europa und der islamischen Welt das medizinische Standardwerk. Avicenna verknüpfte darin medizinische Kenntnisse aus Griechenland, Rom, Asien und China. Die Abbildung zeigt Avicennas Zeichnung des menschlichen Nervensystems.
© Wellcome Collection
Zurück Weiter
Zeichnung des Nervensystems
Feldtbuch der Wundartzney
Muskelmann von Valverde
Handprothese von Paré
Skelett eines Kindes
Muskeln von Hals, Zunge und Kiefer
Blick in die Bauchhöhle
Zeichnung von Lymphgefäßen und Drüsen
Cover von Geschichte der Anatomie
Der menschliche Körper ist ein Faszinosum. Seit Jahrtausenden zerlegen wir ihn in Einzelteile und trotzdem überrascht er uns immer wieder. Die Geschichte der Anatomie in Bildern.

Haben wir Hunger, knurrt der Magen. Bei Stress kann der Kopf Haare lassen und das Herz bei extremem Liebeskummer brechen. Im Alter werden die Ohren plötzlich größer, aber der Penis kleiner. Der menschliche Körper ist ein Faszinosum – und ein Verschleißteil. Seit Jahrtausenden versucht der Mensch seinen Körper zu verstehen. Dafür wurde er im Laufe der Zeit immer wieder minutiös in seine Einzelteile zerlegt und erkundet. Geschichts- und Wissenschaftsautor Colin Salter hat sich durch die Archive gewühlt und die Geschichte der Anatomie anhand von mehr als 150 Büchern aus aller Welt nachgezeichnet. 

Die ältesten erhaltenen Aufzeichnungen über Anatomie stammen aus dem Alten Ägypten. Die Papyri sind etwa 3600 Jahre alt, beziehen sich aber auf Schriften, von denen vermutet wird, dass sie vor bis zu 5000 Jahren geschrieben worden sein könnten. So sind in dem heute als  "Papyrus Edwin Smith" bekannten Schriftstück, Anweisungen zur Behandlung von Kriegsverletzungen niedergeschrieben. "Er ist einzigartig unter den wenig bekannten medizinischen Papyri, da es sich um ein durch und durch praktisches Handbuch handelt, dessen Behandlungen auf Beobachtung und Praxis und nicht auf Beschwörungen und Aberglauben beruhen", so Salter. Allerdings enthalte auch dieses Schriftstück eine Handvoll "Zaubersprüche als letzten Ausweg".

04. Oktober 2023,16:31
Gruppen von Studenten

Anatomie Von Toten lernen – wie Körperspender helfen, Leben zu retten

Wissenschaft der Anatomie umstritten

Die Wurzeln der modernen Wissenschaft der Anatomie liegen im 16. Jahrhundert, als nicht nur Chirurgen sondern zunehmend auch Künstler Interesse am menschlichen Körper entwickelten. Zu dieser Zeit wurden gar öffentliche Anatomievorführungen angeboten. Dennoch blieb die Erforschung des Körpers lange umstritten, da sie buchstäblich unter die Haut geht. "Gesellschaftliche Konventionen bewirkten, dass das Sezieren häufig illegal war oder als blasphemisch oder zumindest geschmacklos betrachtet wurde", schreibt Salter. 

Sowohl Leonardo da Vinci als auch Michelangelo sollen eine Art "Hintertür-Abmachung" mit Krankenhäusern gehabt haben, um ihre Studien an Leichen ausführen zu können. Später nutzte man die Leichen verurteilter Verbrecher. Sie zu sezieren, sei als zusätzliche Bestrafung verstanden worden, schreibt Salter. Und im 19. Jahrhundert, als die Lehre der Anatomie plötzlich populär wurde, führte der Mangel an "Untersuchungsmaterial" gar dazu, dass sich Räuber darauf spezialisierten, Gräber zu plündern, um diese an Dozenten und Studenten zu verkaufen.

07. Februar 2024,11:30
Große Fortschritte: Wie Forscher mit einer neuen Methode Rheuma heilen wollen

Große Fortschritte Wie Forscher mit einer neuen Methode Rheuma heilen wollen

Anatomie-Zeitreise – vom Alten Ägypten bis ins 21. Jahrhundert

Colin Salters Buch "Geschichte der Anatomie" ist eine Zeitreise durch fünf Jahrtausende Entdeckung des menschlichen Körpers – von der Anatomie der Antike bis zu den technologischen Fortschritten des 21. Jahrhunderts. In seinem Buch behandelt er den wissenschaftlichen Fortschritt durch die Jahrtausende, aber auch die Einflüsse von Religion und Kunst auf die Entwicklung anatomischer Theorien. Bebildert ist der Band mit vielen Abbildungen aus den Epochen, darunter auch die acht der Fotostrecke oben.

  • Anatomie
  • Jahrtausend
  • Ägypten

PRODUKTE & TIPPS

  • Black Friday Apple Deals
  • Black Friday Amazon Deals
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
27. November 2025,08:04
Eine Frau trainiert auf ihrem klappbaren Laufband

Fitnessgadgets Fürs Training zu Hause: Fünf klappbare Laufbänder im Vergleich

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

12. September 2025,09:23
12 Bilder
Körper-Fakten: Frau hält Hände in Form von Eierstöcken vor den Unterleib

Kuriositäten Zwölf skurrile Fakten über den Körper, die kaum jemand kennt

13. März 2025,09:26
8 Bilder
Körper: Junge mit Rotznase

Körperflüssigkeiten Superkräfte: Wie uns Spucke, Rotz und Co. täglich retten

28. Februar 2025,15:53
10 Bilder
Junge Frau streckt ihre Zunge heraus

Multitalent Schlabberiges Kraftpaket: Zehn Dinge, die Sie über Ihre Zunge nicht wissen

02. Mai 2025,16:40
9 Bilder
Superkraft: Wanderfalke sieht besonders gut

Superkraft Diese Tiere können unglaubliche Dinge, von denen Menschen nur träumen

18. Februar 2024,14:57
Eckart von Hirschausen

Ernährung Das Zucker-Experiment: Dr. Eckart von Hirschhausen im Selbstversuch

21. Mai 2025,08:22
Eine junge Frau schaut in die Ferne

Außergewöhnliche Krankheit Wie ich den Dämon in meinem Körper besiegte

08. Februar 2024,16:55
Illustration eines Mannes der sich in seinen vielen Aufgaben verfangen hat

Anti-Stress-Seminar Orhan G. brauchte sieben Jahre für seinen Weg aus der Burnout-Falle – so gelang er ihm

05. September 2025,14:56
7 Bilder
Haut: Frau mit weißen Flecken im Gesicht – Vitiligo

Bodycheck Was hinter diesen sieben kuriosen Hautphänomenen steckt

28. September 2025,14:07
Schädel

Anatomie-Geschichte "Frische Schädel waren zu blutig, um sie sogleich zu verschicken"

geo

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

27. November 2025 | 08:04 Uhr

Klappbares Laufband: 5 Modelle für das Training zu Hause

27. November 2025 | 08:02 Uhr

Veganes Kollagenpulver: Alles Wichtige zum natürlichen Kollagen

27. November 2025 | 05:24 Uhr

Machtverhältnisse in Beziehungen: Ist das wirklich, was ich will?

26. November 2025 | 18:51 Uhr

Knie-Schmerzen verhindern: So bleiben Sie beweglich und gesund

26. November 2025 | 18:25 Uhr

Abnehmspritze: Zehn Fragen zu Nutzen, Kosten und Risiken

26. November 2025 | 18:24 Uhr

Bas Kasts Brot aus dem Ernährungskompass – so einfach und gesund

26. November 2025 | 16:37 Uhr

Früher sechs Erkältungen im Jahr – heute ist es nur noch ein Schnupfen

Kann Kälte allein krank machen oder ist das Quatsch?

26. November 2025 | 12:02 Uhr

Laufband Schreibtisch: 5 Modelle für den Büro-Spaziergang im Vergleich

26. November 2025 | 10:51 Uhr

Pestizideinsatz gegen Bettwanzen: Was man über Aluminiumphosphid weiß

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden