
"Anatomie générale des viscères en situation", 1752
Als das beste Werk von Gaultier gilt sein drittes Buch, das posthum veröffentlicht wurde: "Anatomie générale des viscères en situation: de grandeur et couleur naturelle, avec l’angeologie, et la nevrologie de chaque partie du corps humain" (Allgemeine Anatomie der Eingeweide in natürlicher Größe und Farbe, mit der Angiologie, und der Neurologie jedes Teils des menschlichen Körpers). Die Sektionen darin hatte er fast komplett selbst durchgeführt. Dargestellt sind die Muskeln der Gliedmaßen mit Blick in die Bauchhöhle.
Als das beste Werk von Gaultier gilt sein drittes Buch, das posthum veröffentlicht wurde: "Anatomie générale des viscères en situation: de grandeur et couleur naturelle, avec l’angeologie, et la nevrologie de chaque partie du corps humain" (Allgemeine Anatomie der Eingeweide in natürlicher Größe und Farbe, mit der Angiologie, und der Neurologie jedes Teils des menschlichen Körpers). Die Sektionen darin hatte er fast komplett selbst durchgeführt. Dargestellt sind die Muskeln der Gliedmaßen mit Blick in die Bauchhöhle.
© Wellcome Collection