Clean Labelling Ohne Glutamat, Süßungsmittel und Farbstoff? So trickst uns die Lebensmittelindustrie aus

Der schöne Schein: Die unsichtbare Gefahr von Zusatzstoffen in Lebensmitteln
Der schöne Schein: Die unsichtbare Gefahr von Zusatzstoffen in Lebensmitteln
© Christian Lohfink
Deftig, bunt oder zart schmelzend: Erst Zusatzstoffe machen viele Lebensmittel so verführerisch. Was Forscher über ihre Wirkung wissen – und über ihre Risiken.

Ein paar Löffel "Defrutum" adelten im alten Rom noch die sauerste Plörre. Der konzentrierte Traubenmost wurde dem Wein beigemischt, Honig war für den gewaltigen Durst des Imperiums zu kostspielig. Und so vergnügte und vergiftete Rom sich Tag und Nacht. Denn um mehr Süße in den Most zu bekommen, kochte man ihn in Bleigefäßen ein. Dabei entstand Bleiacetat, der sogenannte Bleizucker. Ein köstliches Nerven- und Nierengift.

Erschienen in stern 35/2021

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema