Besonders auffallend bei Hammerhaien ist ihre verbreiterte Kopfform. Forschende kamen zu dem Schluss, dass diese spezielle Form die Wahrnehmung der Fische verbessert. Die größte Hammerhai-Art kann bis zu sechs Metern lang werden. Die Tiere leben in tropischen und subtropischen Gewässern. Sie erbeuten andere Fische, teils auch kleinere Exemplare der eigenen Art, sowie Tintenfische und Krebstiere. Verschiedene Arten von Hammerhaien gelten weltweit als "stark gefährdet" bzw. "gefährdet"
© by wildestanimal / Getty Images