Mit ihrem flachen, oft gemusterten Körper tarnen sich Teppichhaie (engl.: "Wobbegongs") gut am Boden flacher Gewässer. Sie ernähren sich von Schnecken, Muscheln, Krebsen, Tintenfischen und Quallen sowie von Fischen, die in der Nähe des Grunds leben. Die Tiere können je nach Art mehr als drei Meter groß werden und leben vornehmlich in den Küstengewässern Australiens; der Japanische Teppichhai kommt an den Küsten Japans und Südostasiens vor. Die Haiarten werden als für den Menschen harmlos eingestuft; Zwischenfälle ereigneten sich, wenn ein Mensch auf einen Teppichhai trat, und das Tier im Affekt zubiss und dann flüchtete
© ifish / Getty Images