Bullenhaie haben einen gestaucht wirkenden, bulligen Körperbau. Meist sind die Tiere rund zwei Meter lang – allerdings erreichen die größten Exemplare auch eine Länge bis zu vier Metern und wiegen rund 300 Kilo. Die Fische sind in Küstengebieten Asiens, Australiens, Afrikas, Nord-, Mittel- und Südamerikas beheimatet und leben oft im flachen Wasser in Ufernähe. Sie bevorzugen Mündungsgebiete von Flüssen – sie können sich sowohl im Salzwasser als auch im Süßwasser aufhalten. So gibt es auch Bullenhai-Populationen in Seen und Flüssen. Dem Bullenhai werden neben dem Weißen Hai und dem Tigerhai die meisten Haiangriffe auf Menschen zugeschrieben
© Julian Gunther / Getty Images