Grönlandhaie haben eine Lebenserwartung von etwa 400 Jahren. Durchschnittlich erreichen sie eine Größe von vier bis fünf Metern, können aber auch bis zu acht Metern lang werden. Die Tiere leben meist in den Tiefen des nördlichen Atlantiks und arktischen Gewässern und sind in der Lage, bis zu 2200 Meter tief zu tauchen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Aas und Robben. Eine Besonderheit: Oftmals sitzen Ruderfußkrebse auf den Augen dieser Haie. Es gibt dazu unterschiedliche Theorien: Die eine besagt, die Krebse seien schädliche Parasiten, der Hai würde durch den Befall erblinden können. Die andere besagt, die im Dunkeln leuchtenden Krebse würden mögliche Beutetiere anlocken und den Hai so bei der Jagd unterstützen
© dottedhippo / Getty Images