
Die perfekte Zahnpflege - so geht's
Die goldene Regel: 2 bis 3 Minuten
"Zwei bis drei Minuten dauert eine gründliche Säuberung", sagt Arweiler, "im Schnitt verwenden die Deutschen darauf jedoch nur 60 Sekunden, also kaum zwei Sekunden pro Zahn." Beim Equipment haben Putzende die Wahl: Richtig geführt können Handbürsten so effektiv reinigen wie Elektrobürsten. Sowohl die Kauflächen der Backenzähne als auch die Fissuren – die Risse und Spalten in den Zahnoberflächen – werden mit beiden gut erreicht. Doch mit der Handbürste schrubbt man oft zu stark und reibt den Schmelz ab. Mit Elektrobürsten fällt der angemessene Krafteinsatz leichter. Mithilfe einer Briefwaage kann man den richtigen Druck ermessen: "Man sollte mit nicht mehr Druck an die Zähne herangehen, als nötig ist, um ein Gewicht von 200 Gramm auf die Waage zu bringen", sagt Arweiler. "Oder man greift die Bürste nicht mit der Faust, sondern hält sie wie einen Füllfederhalter. Dann ist der Druck oft genau richtig."
"Zwei bis drei Minuten dauert eine gründliche Säuberung", sagt Arweiler, "im Schnitt verwenden die Deutschen darauf jedoch nur 60 Sekunden, also kaum zwei Sekunden pro Zahn." Beim Equipment haben Putzende die Wahl: Richtig geführt können Handbürsten so effektiv reinigen wie Elektrobürsten. Sowohl die Kauflächen der Backenzähne als auch die Fissuren – die Risse und Spalten in den Zahnoberflächen – werden mit beiden gut erreicht. Doch mit der Handbürste schrubbt man oft zu stark und reibt den Schmelz ab. Mit Elektrobürsten fällt der angemessene Krafteinsatz leichter. Mithilfe einer Briefwaage kann man den richtigen Druck ermessen: "Man sollte mit nicht mehr Druck an die Zähne herangehen, als nötig ist, um ein Gewicht von 200 Gramm auf die Waage zu bringen", sagt Arweiler. "Oder man greift die Bürste nicht mit der Faust, sondern hält sie wie einen Füllfederhalter. Dann ist der Druck oft genau richtig."
© GettyImages