Hollywoods Erfolgs-Regisseur Paul Feig ("Taffe Mädels", "Brautalarm") will für die geplante "Ghostbusters"-Fortsetzung weibliche Stars vor die Kamera holen. Der 52-jährige Regisseur teilte auf Twitter mit, dass er für "Ghostbusters 3" nun offiziell an Bord sei und den Film mit "lustigen" Frauen in den Hauptrollen besetzen werde. Das Skript werde er zusammen mit Katie Dippold schreiben, die sich zuvor "Taffe Mädels" ausdachte.
Im März war Ivan Reitman, Regisseur der beiden legendären "Ghostbusters"-Komödien von 1984 und 1989, von dem Regieposten abgesprungen. Er ist bei der Fortsetzung als Produzent weiter dabei. Hauptgrund für Reitmans Absage war der Tod von Harold Ramis im Februar, der die Drehbücher zu den früheren "Ghostbusters"-Filmen schrieb und auch selbst an der Seite von Dan Aykroyd und Bill Murray einen Geisterjäger spielte.
Murray hatte erst im September bekräftigt, nicht noch einmal Geister durch New York jagen zu wollen. Er glaube, dass "kaum jemand ins Kino kommen würde, um ein paar alten Säcken bei der Geisterjagd zuzuschauen", hatte Murray auf dem Toronto Filmfestival gesagt.
Auch er schlug vor, die Neuauflage mit weiblichen Stars zu besetzen. Ins Gespräch dafür brachte er unter anderem Melissa McCarthy, Kirsten Wiig und Emma Stone. "Da gibt es einige lustige Mädchen da draußen", hatte Murray gesagt.