"St. Vincent"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Bill Murray ("Lost in Translation"), Melissa McCarthy ("Pitch Perfect"), Naomi Watts ("King Kong") und Terrence Howard ("Iron Man")
Die Geschichte in einem Satz:
Der mürrische Vincent soll auf den Nachbarsjungen Oliver aufpassen und führt ihn in Bars, Stripclubs und auf die Pferderennbahn, was der arbeitswütigen Mutter und dem Rest der Straße so gar nicht gefällt.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Bill Murray mitspielt. Punkt.
"96 Hours - Taken 3"

Wen Sie kennen könnten: die Darsteller Liam Neeson ("Schindlers Liste"), Famke Janssen ("X-Men") und Forest Whitaker ("Der letzte König von Schottland")
Die Geschichte in einem Satz:
Ex-CIA-Agent Bryan Mills wird des Mordes verdächtigt und muss sein ganzes Können aufwenden, um dem nerdigen Kommissar (Whitaker) das Gegenteil zu beweisen - vor allem aber um den wahren Killer zu finden und zur Strecke zu bringen, denn "es endet hier".
Geschwister im Kinoversum:
Teil 1 und 2 der mörderischen "96 Hours"-Reihe
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie Liam Neeson-Fan sind. Weil Sie wissen wollen, wie es endet. Ansonsten ist "Taken 3" ein bisschen lauer als Teil eins und zwei, der kauzige Kommissar ist zuweilen wie einem Comicheft entsprungen, und die Geschichte erinnert doch stark an "Auf der Flucht" mit Harrison Ford. Aber trotzallem: Liam Neeson kicks ass!
"Die süße Gier - Il Capitale Umano"

Wen Sie kennen könnten: Darstellerin Valeria Bruni Tedeschi ("5x2", "Die Zeit die bleibt")
Die Geschichte in einem Satz:
Zwei Familien, eine unverschämt reich, die andere kurz vor dem Bankrott, geraten aneinander, bis ein Autounfall an Heiligabend alles verändert.
Geschwister im Kinoversum:
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil dieser fiese kleine Thriller über Gier und Ausbeutug ziemlich genial ist.
"Wild Tales - Jeder dreht mal durch!"

Was Sie kennen könnten: dieses Gefühl, alles kurz- und kleinhauen zu wollen
Die Geschichte in einem Satz:
Sechs Filme, ein Thema: Wut. Im Flugzeug, auf einer Hochzeit oder auf der Landstraße bringen Menschen einander dem Wahnsinn nah.
Geschwister im Kinoversum:
"Der wütendste Mann von Brooklyn"
Warum Sie den Film sehen sollten:
Weil Sie sich danach besser fühlen werden! But please don't do this at home! In dieser genialen argentinischen Satire über die feine Grenze zwischen Zivilisation und Barbarei lassen Menschen mit aller Macht ihren Frust über die Ungerechtigkeit der Welt und den täglichen Stress des Lebens raus. Bis es knallt und darüber hinaus.