
Die Siebziger
Hippie-Kleider, Schlaghosen, Plateau-Wedges – die Mode der Siebziger ist momentan wieder schwer angesagt. Jane Seymour (l.) gab 1973 im ersten Roger-Moore-Bond "Leben und sterben lassen" das Bond-Girl Solitaire. 1977 schlüpfte Barbara Bach in die Rolle der Agentin Anya Amasowa ("Der Spion, der mich liebte") und machte sowohl im eleganten Abendkleid, als auch in Carmenbluse und Schlaghose eine gute Figur. Lois Chiles zeigte in "Moonraker – Streng geheim" (1979) dass die Frauen an der Seite von James Bond mehr können, als nur hübsch aussehen. Die Amerikanerin spielte die Agentin Holly Goodhead, die undercover als Astronautin ermittelt. Ihre emanzipierte Rolle spiegelt auch die Kleidung wider: Chiles trägt Overall und Chucks – genau so wie James Bond.
Hippie-Kleider, Schlaghosen, Plateau-Wedges – die Mode der Siebziger ist momentan wieder schwer angesagt. Jane Seymour (l.) gab 1973 im ersten Roger-Moore-Bond "Leben und sterben lassen" das Bond-Girl Solitaire. 1977 schlüpfte Barbara Bach in die Rolle der Agentin Anya Amasowa ("Der Spion, der mich liebte") und machte sowohl im eleganten Abendkleid, als auch in Carmenbluse und Schlaghose eine gute Figur. Lois Chiles zeigte in "Moonraker – Streng geheim" (1979) dass die Frauen an der Seite von James Bond mehr können, als nur hübsch aussehen. Die Amerikanerin spielte die Agentin Holly Goodhead, die undercover als Astronautin ermittelt. Ihre emanzipierte Rolle spiegelt auch die Kleidung wider: Chiles trägt Overall und Chucks – genau so wie James Bond.
© Picture Alliance; Hulton Archive, Allstar