
Dass das in Deutschland oft angestimmte Lied von "der russischen Seele" eine gnadenlose Verkürzung ist, hat wohl kein Autor so eindringlich beschrieben wie Fjodor M. Dostojewski im 19. Jahrhundert. In seinen Büchern führt er seine Landsleute gerade als zerrissene Wesen vor, in deren Brust mehrere Seelen wohnen. Und die in Denken und Handeln sehr verschieden sind. Besonders anschaulich ist ihm das in "Die Brüder Karamasow" gelungen, wo er anhand der vier Brüder gerade die Vielfalt der Menschen zeigt: Sie sind brutal und wüst, religiös und idealistisch, atheistisch und von der Aufklärung geprägt. Jeder, der noch immer glaubt, es gebe "die" russische Seele, fällt hinter die Erkenntnisse zurück, die Dostojewski schon vor 150 Jahren gewonnen hat.
Hier können Sie das Hörbuch "Die Brüder Karamasov" kaufen. (Hinweis: Im Audible Probemonat ist der Download kostenlos.)
Hier können Sie das Hörbuch "Die Brüder Karamasov" kaufen. (Hinweis: Im Audible Probemonat ist der Download kostenlos.)
© 2015 Audible Studios