
Stephanie Mende: Widerstand im Dritten Reich
Der Widerstand gegen das NS-Regime war keine geschlossene Gruppe, kein Netzwerk, keine geheime Organisation. Der Widerstand bestand aus Einzelpersonen, sehr kleinen Gruppen Gleichgesinnter. Manchmal begann er schon damit, Swing zu hören, wie bei den Swing-Kids oder sich auf eine Universität zu beschränken wie bei Sophie Scholl und Christoph Probst von der Weißen Rose oder er war von christlicher Verantwortung geprägt wie bei Dietrich Bonhoeffer oder der klaren Vernunft wie bei Georg Elser. Dieses Hörbuch zeichnet die Lebenswege vieler Widerständler nach und macht ihre Motivation und ihre Angst greifbar.
Der Widerstand gegen das NS-Regime war keine geschlossene Gruppe, kein Netzwerk, keine geheime Organisation. Der Widerstand bestand aus Einzelpersonen, sehr kleinen Gruppen Gleichgesinnter. Manchmal begann er schon damit, Swing zu hören, wie bei den Swing-Kids oder sich auf eine Universität zu beschränken wie bei Sophie Scholl und Christoph Probst von der Weißen Rose oder er war von christlicher Verantwortung geprägt wie bei Dietrich Bonhoeffer oder der klaren Vernunft wie bei Georg Elser. Dieses Hörbuch zeichnet die Lebenswege vieler Widerständler nach und macht ihre Motivation und ihre Angst greifbar.
© Audible