Video Pistorius mahnt: Demokratie muss immer wieder neu verteidigt werden Video 20.07.2023 In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1944 waren Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg und drei weitere hochrangige Offiziere nach einem Attentat auf Adolf Hitler standrechtlich erschossen worden.
Operation Walküre Claus von Stauffenberg: Wer war der Mann, der Hitler töten wollte? Die Geschichte einer Wandlung 20.07.2021
Hörbuchtipps 20. Juli 1944 Zehn wichtige Hörbücher zum Widerstand gegen den Nazi-Terror Bilder 14.07.2021
Audiostory 20. Juli 1944 Stauffenberg wurde zum berühmten Verschwörer – doch Henning von Tresckow plante das Attentat auf Hitler 15.01.2021
20.07.2012 - 21:42 Uhr Rekrutengelöbnis vor dem Bendlerblock: Bundeswehr gedenkt Widerstand gegen Hitler