
Käthe Sasso: Nicht nur in Worten, auch in der Tat: Das Leben der Käthe Sasso
Wer hautnah erleben möchte, was Widerstand gegen das NS-Regime für die Menschen direkt und persönlich bedeutete, sollte sich dieses Hörbuch herunterladen. 1942 wird Käthe Sasso in Wien wegen Hochverrats angeklagt und verhaftet. Ihre Eltern leben in Wien und sind beides überzeugte Sozialdemokraten. Mit wachsendem Druck des Regimes tauchen sie mit anderen Gleichgesinnten im Untergrund ab; auch Käthe wird immer mehr Teil dieses politischen Kampfes. Der Tod ihrer Mutter und die Grausamkeiten der Nationalsozialisten lassen sie schließlich das politische Erbe ihrer Eltern antreten, und so setzt sie die Arbeit bis zu ihrer Verhaftung im Alleingang fort. Nach langem Aufenthalt in den Wiener Gefängnissen wird sie 1944 in das Konzentrationslager Ravensbrück überführt. Sie überlebte und schrieb ihre Lebensgeschichte nieder.
Wer hautnah erleben möchte, was Widerstand gegen das NS-Regime für die Menschen direkt und persönlich bedeutete, sollte sich dieses Hörbuch herunterladen. 1942 wird Käthe Sasso in Wien wegen Hochverrats angeklagt und verhaftet. Ihre Eltern leben in Wien und sind beides überzeugte Sozialdemokraten. Mit wachsendem Druck des Regimes tauchen sie mit anderen Gleichgesinnten im Untergrund ab; auch Käthe wird immer mehr Teil dieses politischen Kampfes. Der Tod ihrer Mutter und die Grausamkeiten der Nationalsozialisten lassen sie schließlich das politische Erbe ihrer Eltern antreten, und so setzt sie die Arbeit bis zu ihrer Verhaftung im Alleingang fort. Nach langem Aufenthalt in den Wiener Gefängnissen wird sie 1944 in das Konzentrationslager Ravensbrück überführt. Sie überlebte und schrieb ihre Lebensgeschichte nieder.
© Audible