Angela Merkel überrascht im Abendkleid, Barack Obama trägt Surfshorts, und Wladimir Putin inszeniert sich hoch zu Ross mit blanker Brust. Zufall? Sicher nicht, sagt der österreichische Journalist Daniel Kalt. In seinem Buch "Staat tragen" analysiert er den Dresscode der Politik.
Herr Kalt, Mode ist Macht – stimmt der Satz?
Auf jeden Fall, es gibt eine enge Verbindung zwischen Mode und Politik. Wir akzeptieren sie sogar in unserem Sprachgebrauch. Nicht ohne Grund sagt man, jemand bekleide ein Amt. Vor allem die jüngere Politikgeneration setzt Mode bewusst ein, um mit ihr zu kommunizieren. Man spricht dann von Visual Politics.
Wofür steht der Begriff?