• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Serie "Die Heimatlosen"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Musik
  • Anni-Frid Lyngstad wird 80: Die besten Bilder ihrer Abba-Jahre

Bildband Anni-Frid Lyngstad wird 80: Die besten Bilder ihrer Abba-Jahre

  • von Carsten Heidböhmer
  • 15. November 2025
  • 15:40 Uhr
Das linke Bild zeigt Sängerin Agneta Fältskog im Jahr 1963, damals war sie 13 und ging noch zur Schule.  Rechts: Anni-Frid "Frida" Synne Lyngstad 1956 im Alter von elf Jahren. Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Besatzungssoldaten hatte sie keine leichte Kindheit. Ihre Mutter starb noch vor ihrem zweiten Geburtstag, ihren Vater lernte sie erst 1977 kennen
Das linke Bild zeigt Sängerin Agneta Fältskog im Jahr 1963, damals war sie 13 und ging noch zur Schule.
Rechts: Anni-Frid "Frida" Synne Lyngstad 1956 im Alter von elf Jahren. Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Besatzungssoldaten hatte sie keine leichte Kindheit. Ihre Mutter starb noch vor ihrem zweiten Geburtstag, ihren Vater lernte sie erst 1977 kennen.
© Skolfoto und Charles Hammarsten/Abba/The Official Photo Book/Max Ström Verlag
Zurück Weiter
Das linke Bild zeigt Sängerin Agneta Fältskog im Jahr 1963, damals war sie 13 und ging noch zur Schule.  Rechts: Anni-Frid "Frida" Synne Lyngstad 1956 im Alter von elf Jahren. Als Tochter einer Norwegerin und eines deutschen Besatzungssoldaten hatte sie keine leichte Kindheit. Ihre Mutter starb noch vor ihrem zweiten Geburtstag, ihren Vater lernte sie erst 1977 kennen
Bevor sie mit Abba weltberühmt wurde, war Faltskog ab 1967 als Solokünstlerin unterwegs und landete 1968 sogar einen Nummer-eins-Hit. Ihren Geburtsnamen Agneta änderte sie in Agnetha. 1969 lernte sie Björn Ulvaeus kennen, die beiden heirateten 1971
Auch Anni-Frid Lyngstad war vor ihrer Zeit bei Abba auf Solopfaden unterwegs. 1968 lernte sie den Musiker Benny Andersson kennen, zwei Jahre später verlobten sie sich. Die Hochzeit fand allerdings erst 1978 statt. Das Foto zeigt das Paar im Jahr 1972
Frida und Benny 1974 in ihrem Hotelzimmer in Brighton, wo der Eurovision Song Contest stattfand. Hier schliefen die beiden als schwedische Musiker ein – und wachten als Weltstars wieder auf
Der Abend des großen Triumphes: Am 6. April 1974 gewannen Abba mit "Waterloo" den Eurovision Song Contest. Schon damals auffällig waren ihre bunten Kostüme und die Plateauschuhe der Damen – und Herren!
Trotz des Sieges beim ESC wollte sich der große internationale Erfolg zunächst nicht einstellen.  1974 spielen Björn und Benny beim Mittsommerfest auf der Insel Viggso
1975 posierten die Musiker für den deutschen Fotografen "Bubi" Heilemann. Der Legende nach soll Heilemann zu den Fotoshootings ein paar Gläser Champagner gereicht haben
In den Jahren 1976/77 befand sich Abba auf dem Karrierehöhepunkt. 1977 führte sie eine Welttournee nach Australien. In ihrem Hotelzimmer hält sich Frida mit Fitnessübungen fit
In der Pause eines Covershootings im Gras vor Schloss Drottningholm, Stockholm
Björn Ulvaeus und Benny Andersson von Abba
Ende der 70er-Jahre begann es in der Band zu kriseln: Björn und Agnetha trennten sich 1978, 1980 folgte die Scheidung. Benny und Frida heirateten 1978, doch ihre Ehe hielt nur drei Jahre. 1982 ging die Band letztmalig ins Studio. Benny Andersson hört sich "The Day before you came" an, den letzten Song von Abba
Nach der Trennung 1982 gingen die Musiker ihre eigenen Wege, blieben jedoch immer in Kontakt, um Abba betreffende Angelegenheiten zu regeln. Bennys Mono Music Studio dient den vieren als Treffpunkt. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 2013. Nun haben sich die vier Musiker doch noch einmal zusammengerauft und zwei Songs aufgenommen
Die hier gezeigten Fotos stammen aus dem Bildband "Abba – Die ganze Geschichte in 600 Bildern"
Mit Abba wurde Anni-Frid Lyngstad weltberühmt. Anlässlich ihres 80. Geburtstages erinnern wir an die Karriere der Band.

Lesen Sie auch: Abba am Klavier - wie geht das, Herr Andersson?
 

  • Abba
  • Eurovision Song Contest
  • Schweden
17. November 2025,18:37
Das Denkmal für Komponist Johann Sebastian Bach vor der Thomaskirche in Leipzig

Sensationsfund in Leipzig Bislang unbekannte Stücke von Johann Sebastian Bach entdeckt

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Kollagen Pulver
  • Pheromon Parfum
  • Schlafhaube
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
16. November 2025,08:49
Rapper Haftbefehl am Samstagabend bei seinem Auftritt im La Louve

Clubkonzert Nach 15 Minuten war Schluss: Haftbefehl legt Blitzauftritt in Gießen hin

Mehr zum Thema

27. September 2017,19:42
Benny Andersson von Abba

Benny Andersson Abba am Klavier - wie geht das, Herr Andersson?

10. Dezember 2019,17:49
8 Bilder
Roxette

Bilder ihres Lebens Mit Roxette wurde sie weltberühmt - die Karriere der Marie Fredriksson

07. Juli 2025,10:36
11 Bilder
Ringo Starr

Geburtstag Er war der Spaßvogel und Schlagzeuger der Beatles: Ringo Starr wird 85

23. November 2020,12:39
13 Bilder
Jennifer Lopez bei den American Music Awards

American Music Awards Jennifer Lopez stellt mit ihrem heißen Auftritt alle in den Schatten

05. Januar 2025,08:45
11 Bilder
Die Beatles ließen den Fotografen auch an ihrem kreativen Prozess teilhaben. So war er zugegen, als Lennon und McCartney im George V Hotel einen neuen Hit schufen. "Paul und John beim Komponieren zuzusehen, war ein echtes Erlebnis für mich, die Chemie zwischen den beiden stimmte einfach", sagt Harry Benson über die Situation. "Es sah aus, als würden sie nur auf ihren Instrumenten rumklimpern, aber nach scheinbar nur wenigen Minuten hatten sie 'I Feel Fine' geschrieben."

Beatlemania Der Durchbruch von 1964: The Beatles auf dem Höhepunkt ihres Ruhms in Bildern

16. August 2017,10:14
5 Bilder
Elvis Presley

Elvis Presley Die wichtigsten Platten des King

21. Januar 2025,18:01
5 Bilder
Jan Delay

Bildband "Hamburg Vinyl" Von Hendrix bis Sonny & Cher: Diese Stars fotografierten ihre Plattencover in Hamburg

01. Juli 2025,06:36
7 Bilder
80. Geburtstag von Debbie Harry: Blondie – die Geburt eines Sexsymbols

80. Geburtstag von Debbie Harry Blondie – die Geburt eines Sexsymbols

26. Januar 2025,17:09
11 Bilder
Im Januar 1959 lieh sich der vormalige Profi-Boxer Berry Gordy 800 Dollar aus, um ein eigenes Plattenlabel zu gründen. Ohne es zu wissen, legte er damit den Grundstein zu einer Erfolgsgeschichte, die weit über die musikalische Bedeutung hinausreicht. Im Amerika der Rassentrennung brachte Motown als eine der ersten Plattenfirmen schwarze Musik zu einem weißen Publikum. Gordys Trick: Er glättete den rauen Soul und legte Wert auf eingängige Melodien. Auf diese Weise schafften es zwischen 1961 und 1971 unfassbare 110 Motown-Songs in die amerikanischen Top Ten.  In seinen Hochzeiten produzierte Motown Hits wie am Fließband - die Arbeitsweise ähnelte derjenigen der großen Autofabriken in Detroit. Feste Komponisten-Teams wie das Trio Holland-Dozier-Holland entwickelten die Songs. Das Studio war bis zu 22 Stunden am Tag geöffnet, und die Hausband The Funk Brothers spielte für alle Künstler des Labels. Der erste Nummer-Eins-Hit hatte Motown 1961 mit "Please Mr. Postman" von den Marvelettes. Ein Song, den auch die Beatles später covern sollten.   Die erfolgreichste Gruppe waren die Supremes um Lead-Sängerin Diana Ross (Mitte), die in den 60er Jahren zwölf Nummer-Eins-Hits hatten, darunter "Baby Love", "Stop! In the Name of Love", "I Hear a Symphony", "You Can't Hurry Love" und "You Keep Me Hangin' On".

Motown Wie Soulmusik die USA veränderte

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

19. November 2025 | 06:05 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

19. November 2025 | 04:30 Uhr

Literatur: Mythos oder Mensch? - John Irvings "Königin Esther"

19. November 2025 | 03:43 Uhr

Gustav Klimt: "Portrait of Elisabeth Lederer" erzielt 236 Millionen

19. November 2025 | 03:27 Uhr

Kunstversteigerungen: Rekordpreis für Klimt-Gemälde bei Auktion in New York

19. November 2025 | 00:23 Uhr

Letzte Staffel startet bald: "Stranger Things"-Macher sind stolz auf ihre Serienstars

19. November 2025 | 00:01 Uhr

Die Einsamkeit der Jungen

19. November 2025 | 00:00 Uhr

Die Lasten der Vergangenheit

19. November 2025 | 00:00 Uhr

Bis zum Schluss eine erbitterte Kämpferin

19. November 2025 | 00:00 Uhr

"Carmen" wird 60: Die Karriere des Weltstars Kati Witt

18. November 2025 | 23:47 Uhr

Ex-Bond-Girl über Zukunft von 007: Famke Janssen wünscht sich mehr Schurkinnen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden