Orchester

Artikel zu: Orchester

Shani mit den Münchner Philharmonikern und der Solistin Lisa Batiashvili

Steinmeier empfängt nach Eklat israelischen Dirigenten Shani

Nach dem Eklat um die Ausladung des israelischen Dirigenten Lahav Shani und seines Orchesters von einem Festival hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Künstler am Montag in Berlin empfangen. Die Ausladung Shanis und der Münchner Philharmoniker von einem Festival in Flandern "macht mich fassungslos", erklärte Steinmeier im Anschluss im Onlinedienst X. Der Vorgang sei "klar antisemitisch". Bei einem kurzfristig anberaumten Gastspiel gaben die Münchner Philharmoniker mit Shani als Dirigent am Abend ein Konzert in Berlin.
Der Dirigent Lahav Shani

Belgiens Premier solidarisiert sich mit israelischem Dirigenten Shani - Lob von Merz

Nach der Ausladung der Münchner Philharmoniker von einem Festival in Flandern hat der belgische Regierungschef Bart De Wever ein Konzert des Orchesters in Essen besucht und seine Solidarität mit dem israelischen Dirigenten Lahav Shani bekundet. In Belgien werde es "niemals Platz für Rassismus und Antisemitismus" geben, schrieb De Wever am Samstag im Onlinedienst X. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) dankte De Wever tags darauf für ein "starkes Zeichen".