Mai 1998
Mit seinem Debütalbum "Nicht von dieser Welt" stürmt Xavier Naidoo die deutschen Hitparaden. Es verkauft sich mehr als eine Millionen Mal und steht 103 Wochen lang in den deutschen Charts.
Februar 2000
Xavier Naidoo wird zum wiederholten Mal beim Fahren ohne Führerschein erwischt.
Juli 2000
In einem Interview mit der "Bunten" sagt Xavier Naidoo: "Ich rauche ziemlich viel Marihuana". Außerdem gibt er an, dass er seinen Fans keine Autogramme geben wolle. "Ich mache Musik, und das ist genug, was man von mir bekommt. Alles darüber hinaus ist schon fast Götzenverehrung."
Drogen-Razzia bei Xavier Naidoo in Mannheim. Die Polizei stellt 50 Gramm Marihuana sicher. Laut einem Gutachten sind das etwa "334 Konsumheiten".
November 2000
Xavier Naidoo wird vom Mannheimer Amtsgericht wegen Drogenbesitzes und Fahren ohne Führerschein zu 20 Monaten Haft auf Bewährung und einer Geldbuße von 100.000 Mark verurteilt.
November 2004
Naidoo siegt nach fünf Jahren gegen seinen Produzenten Moses Pelham vor dem Bundesgerichtshof. Der Plattenvertrag, den Pelham mit Naidoo schloss, wird als teilweise "sittenwidrig" eingestuft.
Juli 2006
Xavier Naidoo tritt gemeinsam mit der Fußball-Nationalmannschaft vor dem Brandenburger Tor auf. Dort singt er seinen Song "Dieser Weg", der während der Fußball-WM in Deutschland zur Pop-Hymne der Spieler wurde.
Oktober 2009
Auf seinem Album "Alles kann nur besser werden" greift Xavier Naidoo die jüdische Bankiersfamilie Rothschild an. In dem Song "Raus aus dem Reichstag" singt er: "Wie die Jungs von der Keinherzbank, die mit unserer Kohle zocken/ Ihr wart sehr, sehr böse, steht bepisst in euren Socken/ Baron Totschild gibt den Ton an, und er scheißt auf euch Gockel/ Der Schmock ist'n Fuchs und ihr seid nur Trottel."
Oktober 2011
Xavier Naidoo wird Juror bei "The Voice Of Germany". Im Frühstücksfernsehen der ARD antwortet er auf die Frage, ob Deutschland eigentlich frei sei: "Nein, Deutschland ist nicht frei, wir haben keinen Friedensvertrag."
September 2012
Der Rapper Kool Savas und Xavier Naidoo veröffentlichen das Album "Xavas". Darauf befindet sich ein Hidden-Track, "Wo sind sie jetzt?" Darin heißt es: "Ich schneide euch jetzt mal die Arme und die Beine ab und dann fick ich euch in'n Arsch, so wie ihrs mit den Kleinen macht. Ich bin nur traurig und nicht wütend. Trotzdem würd ich euch töten. Ihr tötet Kinder und Föten und ich zerquetsch euch die Klöten. Ihr habt einfach keine Größe und eure kleinen Schwänze nicht im Griff. Warum liebst du keine Möse? Weil jeder Mensch doch aus einer ist."
November 2012
Die Jugendorganisation der Linkspartei stellt Strafanzeige wegen Aufruf zur schweren Körperverletzung und zur Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo und den Rapper Kool Savas.
September 2014
Bei einem Auftritt in Mannheim fragt Xavier Naidoo das Publikum, "Ist Deutschland eigentlich noch besetzt?"
Oktober 2014
Naidoo tritt bei einer Veranstaltung der rechtspolitischen Vereinigung der "Reichsbürger" sowie bei einer Demonstration der "Montagsmahnwachen" als spontaner Redner auf. Dort sagt er im Bezug auf die Anschläge vom 11. September: "Wer das als Wahrheit hingenommen hat, was da erzählt wurde, der hat den Schleier vor den Augen, ganz einfach".
Mehr zum Thema Xavier Naidoo ...
... lesen Sie im neuen stern, der am Mittwoch ab 18 Uhr als E-Mag, und ab Donnerstag am Kiosk erhältlich ist.