Noch einmal jung sein? Besser nicht. Der Weg zum Erwachsensein ist nicht gerade ein Zuckerschlecken und meist von Ängsten, Unsicherheiten und Selbstzweifeln geprägt. Coming-of-Age-Serien – ein immer beliebter werdendes Genre, nicht nur bei jungen Erwachsenen – erzählen von den alltäglichen Problemen des Teenie-Daseins, von Sexualität, Identität und Liebe bis hin zu Suchtmittelmissbrauch und psychischen Problemen.
Das Repertoire an entsprechenden Serien wächst rasant, Produktionen wie die Netflix-Serie "Sex Education" oder die HBO-Produktion "Euphoria" fahren nicht nur riesige Streamingzahlen ein, sondern sahnen zudem eine Auszeichnung nach der nächsten ab. Das Erfolgsrezept ist simpel: Jugendliche fühlen sich von den Seriencharakteren verstanden und abgeholt, während Erwachsene in ihren eigenen Teenie-Erinnerungen schwelgen. Zudem klären die Produktionen über wichtige Themen auf: über Sex, Missbrauch und Suchtmittel, über psychische Probleme wie Depressionen bis hin zu Essstörungen.
Unterhaltung, Erinnerung, Aufklärung: Die besten Coming-of-Age-Serien auf Netflix und Co. zeigt die obige Fotostrecke.
+++ Lesen Sie auch +++