• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • Olympische Spiele: Die besten Bilder aus den Getty-Archiven

Zur Galerie Olympische Spiele: Die besten Bilder aus den Getty-Archiven
Bettmann Collection/Getty Images  Dieses ikonische Bild aus der Bettmann-Kollektion zeigt die Sportlegende Jesse Owens beim Sprint zum Sieg. Aufgenommen während der politisch aufgeladenen Olympischen Spiele 1936 in Berlin, war der Afroamerikaner Owens der überragende Sieger. Er holte Gold über 100 Meter, 200 Meter und im Weitsprung mit einer Weite von 8,06 Metern! In der 4x100 Meter-Staffel holte er sein viertes Gold und war Teil des Teams, das einen neuen Weltrekord von 39,80 Sekunden aufstellte.
Bettmann Collection/Getty Images
Dieses ikonische Bild aus der Bettmann-Kollektion zeigt die Sportlegende Jesse Owens beim Sprint zum Sieg. Aufgenommen während der politisch aufgeladenen Olympischen Spiele 1936 in Berlin, war der Afroamerikaner Owens der überragende Sieger. Er holte Gold über 100 Meter, 200 Meter und im Weitsprung mit einer Weite von 8,06 Metern! In der 4x100 Meter-Staffel holte er sein viertes Gold und war Teil des Teams, das einen neuen Weltrekord von 39,80 Sekunden aufstellte.
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Dieses Bild des Fotografen Bob Martin ist vielleicht eine der kultigsten Turmsprungaufnahmen aller Zeiten. Martin überredete das olympische Organisationskomitee, ein Gerüst aufzustellen, damit er den einzigartigen Winkel der britischen Taucherin Tracy Miles einfangen konnte. Er beleuchtete die Aufnahme mit Studioblitzen, die nach oben auf Miles gerichtet waren, um das leuchtende Blau des Himmels einzufangen. Das Foto wurde zu einem internationalen Erfolg, zierte die Seiten der Zeitungskioske auf der ganzen Welt und war anschließend in zahlreichen Ausstellungen zu sehen.
Die amerikanischen Sprinter Tommie Smith und John Carlos sowie der Australier Peter Norman kamen im 200-Meter-Lauf bei den Olympischen Spielen in Mexiko 1968 als die drei Ersten ins Ziel. Während der Siegerehrung protestierten Smith und Carlos gegen Rassendiskriminierung in ihrer Heimat, indem sie barfuß auf das Podium stiegen, sich während der Hymne verneigten und eine Faust mit einem schwarzen Handschuh erhoben.
Michael Phelps ist möglicherweise der größte Olympionike aller Zeiten mit unglaublichen 28 Medaillen, 23 davon sind Goldmedaillen. Hier fängt Fotograf Al Bello den Neunzehnjährigen bei den Spielen 2004 in Athen ein, wo er sechs Mal Gold und zwei Mal Bronze gewann und nur knapp den Weltrekord von Mark Spitz verfehlte. Bei den Olympischen Spielen verwenden die Getty-Fotografen eine Kombination aus ferngesteuerten, Roboter- und Handkameras, um sicherzustellen, dass auch Momente unter Wasser eingefangen werden.
Wohl eins der ikonischsten Bilder der Olympischen Sommerspiele 2016: Der Fotograf Cameron Spencer hält Usain Bolt dabei fest, wie er seinen Konkurrenten im Halbfinale des 100-Meter-Laufs der Männer davonläuft. Bolt gewann in diesem Jahr bei den Olympischen Spielen in Rio sein "Triple Triple", indem er die 100 Meter, 200 Meter und den 4x100 Meter-Lauf gewann, so wie er es bereits bei den Spielen in London 2012 und Peking 2008 getan hatte.
Bettmann Collection/Getty Images  Dieses ikonische Bild aus der Bettmann-Kollektion zeigt die Sportlegende Jesse Owens beim Sprint zum Sieg. Aufgenommen während der politisch aufgeladenen Olympischen Spiele 1936 in Berlin, war der Afroamerikaner Owens der überragende Sieger. Er holte Gold über 100 Meter, 200 Meter und im Weitsprung mit einer Weite von 8,06 Metern! In der 4x100 Meter-Staffel holte er sein viertes Gold und war Teil des Teams, das einen neuen Weltrekord von 39,80 Sekunden aufstellte.
Nur vier Jahre vor dieser Aufnahme gewann die damals 15-jährige Steffi Graf als jüngste Teilnehmerin das olympische Tennis-Demonstrationsturnier. Die hier beim Endspiel des Dameneinzels bei den Spielen 1988 in Seoul aufgenommene Graf schaffte den ersten "Golden Slam" - den Gewinn aller vier Grand-Slam-Titel plus der olympischen Goldmedaille in einem Kalenderjahr. Kein anderer Tennisspieler oder Tennisspielerin hat dies seitdem geschafft. In diesem Jahr könnte die Liste der Golden-Slam-Gewinner mit Novak Djoković als erstem männlichen Spieler und Diede de Groot als erster Athletin im Rollstuhltennis weiterwachsen.
Vielleicht das bislang umstrittenste Bild von Olympia! Der Pole Władysław Kozakiewicz gewann seine Goldmedaille im Stabhochsprung bei den Olympischen Spielen 1980 vor einer feindseligen Moskauer Menge und machte anschließend eine Geste, die in Polen mittlerweile als "Kozakiewicz-Geste" bezeichnet wird. Der sowjetische Botschafter in Polen verlangte, dass ihm das Internationale Olympische Komitee die Goldmedaille wegen seiner umstrittenen Reaktion abnahm, was jedoch nicht geschah und er anschließend zum polnischen Sportler des Jahres 1980 gewählt wurde.
Zum ersten Mal in der olympischen Geschichte gehörten dem Basketballteam der Vereinigten Staaten in Jahr 1992 aktive NBA-Spieler wie Michael Jordan, Magic Johnson und Charles Barkley an. Bis dahin hatten die Regeln des Internationalen Basketball-Verbandes verhindert, dass Teams professionelle Spieler auswählen konnten. Daher dürfte es keine Überraschung sein, dass sie den Spitznamen "Dream Team" erhielten, denn sie holten Gold und besiegten ihre Gegner mit durchschnittlich 44 Punkten Vorsprung.
Olympiasiegerin Sybil "Queenie" Newall aus Großbritannien schießt sich bei den Olympischen Spielen 1908 in London zu Gold. In weniger als drei Jahren war Newall von einer obskuren Bogenschützin in einem Provinzverein zu einer Olympiasiegerin aufgestiegen. Interessanterweise wurden die Spiele 1908 ursprünglich in Rom geplant, wurden aber später in London ausgetragen, als sich herausstellte, dass Rom nicht bereit sein würde.
Das Getty-Archiv hat Zugriff auf über 130 Millionen Bilder und schon im 19. Jahrhundert wurde die Fotografie als Mittel zur Aufzeichnung von Geschichte genutzt. Dieses Bild aus unserer Sammlung des Historischen Bildarchivs zeigt die allerersten modernen Olympischen Spiele. Es war nur passend, dass sie in ihrem antiken Geburtsort in Griechenland stattfanden. Damals traten über 14 Nationen gegeneinander an, wobei die größten Delegationen aus Griechenland, Deutschland, Frankreich und Großbritannien kamen. Über 100 Jahre später sind die Spiele immer noch der Höhepunkt des Sportkalenders.
  • Olympische Spiele
  • Getty Images
  • Fotoagentur
  • Internationales Olympisches Komitee
  • Olympia
  • Jesse Owens
  • Usain Bolt
  • IOC
  • Tokio
06. September 2025,15:39
13 Bilder
Zwei Frauen in Sommerkleidern mit Sonnenbrillen im Auto

"New York Short Stories" "Nach meinem ersten Besuch hatte ich schon im Flieger Heimweh nach New York"

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,18:20
8 Bilder
Helmut Newton

Riviera-Fotos Als Helmut Newton einst Adel, Stars und nackte Frauen fotografierte

Mehr zum Thema

26. Juni 2025,11:43
14 Bilder
Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanovic

Romantik in der Lagunenstadt Schweini und Ana haben's vorgemacht – so heiratet man in Venedig

10. Juli 2017,15:37
26 Bilder
Curvy Supermodel

"Curvy Supermodel" auf RTL 2 Das sind die neuen Kurvenstars

13. April 2019,16:33
Bierfasten

Fasten mit Alkohol Dieser Mann ernährt sich nur von Bier - und hat damit 15 Kilo abgenommen

13. Februar 2020,23:29
5 Bilder
"Squad" by David Yarrow

Ausstellung in Hamburg David Yarrow zeigt seine spektakulären Tierfotografien

07. Juli 2025,14:01
Tennis-Boom Boris Becker in Wimbledon

40 Jahre Wimbledon-Sieg Boris Becker räumt mit Mythos auf: Darum war sein Triumph gar keine Sensation

12. Juni 2025,10:53
Jürgen Klopp

"Ich mag, wenn's kracht" BVB bis Liverpool: Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Jürgen Klopp

23. Juli 2025,01:51
Die olympischen Ringe

Trump-Verordnung Olympisches Komitee der USA verbietet Transfrauen Teilnahme

15. März 2025,07:14
Skateboards für Kinder: Mädchen übt mit Schutzausrüstung in einem Park

Trendsport Skateboards für Kinder: So finden Sie das richtige Modell

02. Februar 2025,13:31
Victoria Rebensburg beim Abfahrtstraining 2016

Was macht eigentlich ...? Ski-Olympiasiegerin Victoria Rebensburg: Plant sie ein Comeback?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 17:49 Uhr

"Life is Strange": Prime Video arbeitet an Serienadaption

06. September 2025 | 16:21 Uhr

Pooths versus Ochsenknechts: Vor "Schlag den Star" steigt die Aufregung

06. September 2025 | 15:58 Uhr

Im Gucci-Minikleid: Emma Watson glänzt im eleganten Venedig-Look

06. September 2025 | 15:39 Uhr

"Schon nach einem Besuch hatte ich Heimweh nach New York"

06. September 2025 | 10:15 Uhr

Streaming: Mehr von Ochsenknecht: Sitcom "Späti" geht weiter

06. September 2025 | 08:40 Uhr

Wilson Gonzalez Ochsenknecht: Zwei neue "Späti"-Staffeln bestätigt

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden