
1982: Mitglieder der "San Francisco Gay Freedom Day Marching Band"
Der Begriff "LGBTQ", mit dem die queere Community heutzutage meist zusammengefasst wird, hat sie übrigens erst in den 2000ern entwickelt und entstammt der 1980 entwickelten Abkürzung "LGB", die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen einer Kategorie zuordnet. LGBTQ geht einen Schritt weiter und steht für die englischen Begriffe "lesbian" (dt. lebisch), "gay" (dt. schwul), "bisexuell", "trans" und "queer". Er umfasst damit alle Menschen, die nicht heterosexuell und/oder cis-gender sind oder sich anderweitig der queeren Gemeinschaft zugehörig fühlen.
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Carl Viti / Picture Alliance