"Bares für Rares" "Hab ich keine geile Sonnenbrille?": Alle wollen das Steampunk-Gestell von Gaultier

"Bares für Rares"
Horst Lichter probiert bei "Bares für Rares" eine Sonnenbrille von Jean Paul Gaultier an.
© ZDF
Eine Sonnenbrille von Jean Paul Gaultier war bei "Bares für Rares" der große Renner. Eine Händlerin wollte sie unbedingt haben, wurde am Ende aber von einem hartnäckigen Konkurrenten überboten.

Als Horst Lichter das "Bares für Rares"-Studio betritt und Sven Deutschmanek mit einer Sonnenbrille sieht, muss er lachen. "Passt mir die?", will der Experte wissen. Lichters ehrliche Antwort: "Nein. Du bist eher so der andere Typ." Ein ganz anderes Bild ergibt sich, als sich der Moderator selbst die Gläser aufsetzt. "Dir passt die richtig gut", muss Deutschmanek zugeben.

Mitgebracht hat das Objekt Julia Berke-Dahmann. Es sei ein Erbstück ihrer Schwiegermutter, erzählt die 47 Jahre alte Interieur-Designerin aus Brühl. "Die war sehr modebewusst." Tatsächlich handelt es sich um eine ganz besondere Brille: Kein Geringerer als der berühmte französische Modesigner Jean Paul Gaultier hat sie entworfen. 

"Bares für Rares": Die Steampunk-Bewegung entstand in den 80er Jahren

Das hier vorliegende Stück stammt aus den 1990er Jahren und ist Teil der Steampunk-Kollektion des Franzosen. Die Steampunk-Bewegung, erläutert der Experte, sei in den 80er Jahren aus Science-Fiction-Romanen entstanden. "Das war die Vorstellung der Zukunft aus früherer Perspektive", so Deutschmanek. 

800 Euro hätte die Verkäuferin gerne für die Brille. Das geht dem Experten jedoch zu weit, er hält 300 bis 350 Euro für realistisch. Dafür würde Berke-Dahmann die Brille abgeben. Und so geht es in den Händlerraum.

Dort erzählt Sarah Schreiber von ihrer geheimen Sucht: Sie sammelt Sonnenbrillen. Sollte sie sich von der Offenbarung erhofft haben, bei der Aktion den Vortritt zu bekommen, sieht sie sich getäuscht: Alle Anwesenden bieten mit. Insbesondere Walter "Waldi" Lehnertz erweist sich als besonders hartnäckig. So steigt der Preis schon bald über den Schätzwert, doch "Waldi" lässt sich einfach nicht abschütteln.

Er überbietet sich sogar selbst und erhöht von 610 auf 700 Euro. Damit ist der Widerstand von Schreiber gebrochen. Für das Doppelte des Schätzwertes wechselt die Brille ihren Besitzer. "Hab ich keine geile Sonnenbrille?", ruft "Waldi" stolz nach dem erfolgreichen Geschäft. 

Christian Vechtel hat dafür nur einen Satz übrig: "Ihr seid doch wahnsinnig!"

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF. 

Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
© bitprojects
"Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS