"Bares für Rares" Dieser Teppich wiegt rund 90 Kilo – am Ende fliegen die Händler auf ihm davon

"Bares für Rares"
"Bares für Rares"-Händlerin Sarah Schreiber (l.) hat ihre Kollegen zu einer Reise auf ihrem neu erworbenen Perser-Teppich eingeladen.
© ZDF
Bei "Bares für Rares" ging es zu wie im Märchen aus "Tausendundeiner Nacht": Ein gewaltiger Perser-Teppich animierte die Händler zu einer Flugreise.

"Mein lieber Scholli, das ist mal ein Teppich!", sagt Horst Lichter beim Betreten des Studios. Damit übertreibt der "Bares für Rares"-Moderator nicht: Das gute Stück wiegt um die 90 Kilogramm und ist 25 Quadratmeter groß. Noch gehört er Philip Walther. Der 26 Jahre alte selbstständige Handwerker aus Braunschweig hat ihn selbst gekauft. Doch aus naheliegenden Gründen kann er das Monstrum privat nicht nutzen.

Laut Friederike Werner handelt es sich um einen echten Perser-Teppich. Genau genommen stammt er aus Keshan, einer südlich von Teheran gelegenen Stadt, die für ihre handgeknüpften Teppiche bekannt ist. Das Material des hier aufgebahrten Exemplars sei feine Schafswolle, so die Expertin. Das Alter datiert sie auf gut 100 Jahre.

"Bares für Rares": Die Expertin korrigiert den Preis nach unten

Eine fünfstellige Summe wünscht sich Walther als Erlös. Das scheint Werner dann doch etwas zu optimistisch. Die Expertin sieht den Teppich unter Verweis auf den nicht ganz optimalen Zustand und den Restaurierungsbedarf eher bei 5000 bis 6000 Euro. Dafür will der Verkäufer im Händlerraum sein Glück versuchen.

Dort bricht Sarah Schreiber in lautes Jubelgeschrei aus, als sie den gewaltigen Teppich erblickt. Sie betritt das Ungetüm mit ihren Stöckelschuhen und begutachtet die prachtvollen Muster. "Ich hab schon oft gesagt, das sind die Gemälde des Orients", sagt die Händlerin.

Schreiber beginnt auch die Versteigerung mit 5000 – und hat damit gleich mal das untere Ende des Schätzwertes auf den Tisch gelegt. "Kann das sein, dass du ihn haben willst", fragt ihr Kollege Friedrich Häusser. Kein anderer Händler ist mit im Rennen, so müssten es Schreiber und Walther unter sich ausmachen. Die Händlerin stockt ihr Angebot auf 7000 Euro auf – ein Preis, mit dem der Verkäufer gut leben kann. So kommt das Geschäft zustande.

"Wir können uns alle draufstellen und wegfliegen", schlägt Elke Velten-Tönnies hinterher vor. Gesagt getan: Alle fünf Anwesenden betreten den Keshan-Teppich und sind anschließend wie durch Zauberhand verschwunden - ein kleiner Trick der Regie.

Sehen Sie im Video: "Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF. 

Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
Händler von Bares für Rares: Horst Lichter präsentiert die Erfolgsshow im ZDF
© bitprojects
"Bares für Rares": Spannende und kuriose Fakten zur Trödelshow im ZDF

+++ Lesen Sie auch +++

PRODUKTE & TIPPS