"Ich weiß nicht, ob es überhaupt jemand haben möchte", sagt Johannes Krapf aus Nürnberg über das Objekt, das er mit zu "Bares für Rares" gebracht hat. Der Lehrer will ein altes Papiertheater verkaufen. "Meine Mutter hat das im Nachlass meiner Großmutter gefunden und hatte es selbst vorher noch nie gesehen", sagt er in der ZDF-Trödelshow zu Horst Lichter. Noch ahnt der 44-Jährige nicht, dass er eine wertvolle Rarität geerbt hat.
"Papiertheater sind Anfang des 19. Jahrhunderts in Deutschland aufgekommen", erklärt "Bares für Rares"-Experte Sven Deutschmanek. Das Konvolut aus dem Nachlass sei außerordentlich umfangreich und in sehr gutem Zustand. "Alle Kulissen und Darsteller sind erhalten." In dem Papiertheater seien wie in einem Puppentheater Stücke vorgespielt worden. Die vorhandene Bühne stamme vermutlich von einem Spielwarenhändler in Stuttgart. "Das ist sensationell", schwärmt Deutschmanek.
"Bares für Rares"-Experte verwundert
Besitzer Krapf wünscht sich 50 Euro für das Spielzeug. "Ich habe keine Ahnung", sagt er. "Das wird definitiv mehr", glaubt Horst Lichter. Experte Deutschmanek kann den niedrigen Wunschpreis kaum fassen. Allein das Theater sei zwischen 600 und 800 Euro wert. Das komplette Konvolut schätzt er auf 1400 bis 1800 Euro. Doch sehen die Händler das auch so?
Im Händlerraum kommt sofort Begeisterung auf. Christian Vechtel liegt schon mit seinem ersten Gebot zehn Mal höher als der ursprüngliche Wunschpreis von Verkäufer Krapf: 500 Euro. Julian Schmitz-Avila verdoppelt auf 1000 Euro. Dann beginnt das prophezeite Bietergefecht. Doch Schmitz-Avila hält dagegen. "Ihr müsst euch nicht so viele Gedanken machen", frotzelt er seinen Kollegen entgegen. "Ich bin 1600 Euro Höchstbietender." "Die Frage ist, ob du's bleibst", kontert Roman Runkel. Doch ein höheres Gebot bleibt aus. Schmitz-Avila bekommt den Zuschlag.
Besitzer Kröpf darf sich über 3200 Prozent mehr als erhofft freuen. "Das war der Wahnsinn. Ich wusste vorher nicht, was ich da für einen Schatz habe."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 15. Dezember 2021. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.