Der Reiz von "Sing meinen Song" besteht gemeinhin darin, dass Künstlerinnen und Künstler unvorhergesehene und originelle Versionen von den Songs ihrer Mitmusiker abliefern, sodass man als Zuschauer am Ende bewundernd applaudiert.
Das war am Dienstagabend etwas anders: Da stand das Werk der Niederländerin Floor Jansen im Zentrum. Und die Performance, die in der Runde für offene Münder sorgte, stammte von eben jener Floor Jansen. Einer Künstlerin, über die man in Deutschland bislang noch recht wenig weiß – dabei ist sie im Metal-Genre ein Weltstar: Mit ihrer Band Nightwish spielte sie bereits in mehr als 40 Ländern weltweit.
Privat ist die wilde Bühnen-Amazone dagegen ein echter Familienmensch: Zusammen mit ihrem Partner, dem Sabaton-Schlagzeuger Hannes Van Dahl und der gemeinsamen Tochter Freja lebt sie auf einer Farm nahe Göteborg.
Metal bei "Sing meinen Song"
Während die 41-Jährige aus ihrem Leben erzählte, gaben sich die übrigen Showteilnehmer redlich Mühe, den Zuschauern das außerhalb von Metal-Fans weitgehend unbekannte Schaffen Jansens näherzubringen. Dabei kamen passable Interpretationen heraus.
Das zeigte sich gleich zu Beginn des Abends bei Lottes gefühlvoller Version von "Noise". Clueso verwandelte im Anschluss die Nightwish-Nummer "Sleeping Sun" in einen komplett eigenen Song mit neuem deutschen Text. Die Anwesenden waren sich hinterher einig, einen ganz neuen Sänger gesehen zu haben, einen "Rock-Clueso".
Kelvin Jones transportierte das harte "Storytime" in einen groovenden Gospel-Blues und erhielt dafür ebenso viel Anerkennung wie Elif, die sich Floor Jansens erste Solosingle "Fire" vorgenommen hatte.
Floor Jansen verzaubert alle
Doch als Floor Jansen die Bühne betrat, war alles Vorherige nur Makulatur: Während die stimmgewaltige Niederländerin ihre neue Single "Storm" vortrug, stockte den Zuhörern der Atem. Das war dann doch eine Klasse für sich.
Johannes Oerding hatte danach die undankbare Aufgabe, den Abend fortzuführen. Er verwandelte die Rocknummer "While Love Died" aus Jansens Zweitband Northward in eine Pianoballade, und zum Schluss durften SDP endlich den Song zu Gehör bringen, auf den die meisten gewartet haben dürften: Sie sangen "Amaranth", den mit 115 Millionen Youtube-Abrufen größten Nightwish-Hit.
Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin schrieben dafür einen eigenen, deutschen Text und trafen damit genau ins Herz von Floor Jansen. Die gab den beiden folgerichtig die Blume für die beste Performance des Abends.
"Sing meinen Song" läuft immer dienstags um 20.15 Uhr auf Vox. Die aktuelle Folge kann auch bei RTL+ gestreamt werden.