"Bares für Rares" Wahnsinnspreis – dieser Christbaumständer bringt stattliche 1250 Euro

"Bares für Rares"-Expertin Bianca Berding, Moderator Horst Lichter und Verkäufer Jürgen Urbahn, der einen Christbaumständer dabei hat
"Bares für Rares"-Expertin Bianca Berding, Moderator Horst Lichter und Verkäufer Jürgen Urbahn, der einen Christbaumständer dabei hat
© ZDF
Ein Christbaumständer steht bei "Bares für Rares" zum Verkauf. Das Stück hat eine raffinierte Besonderheit – und die macht ihn sehr wertvoll. 

Dieses Stück ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz: Jürgen Urbahn aus Rösrath kommt mit einem ungewöhnlichen Christbaumständer zu "Bares für Rares". Das antike Teil hat eine eingebaute Spieluhr, die Weihnachtslieder erklingen lassen kann. "Ich erinnere mich, dass ich als Kind mit den Großeltern gesungen habe, ein tolles Erlebnis", sagt der ehemalige Banker. "Doch ich bin zu alt für solche Sachen". Deswegen soll der Christbaumständer jetzt einen neuen Besitzer finden.

undefined

Gewinnen Sie Weihnachten mit Helene Fischer - oder einem von 36 Stars

Corona hat der Kulturbranche den Stecker gezogen. Mit fatalen Folgen für die Helfer hinter den Kulissen. 37 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit dem stern zusammengetan, um sie zu unterstützen - und verschenken dafür besondere Momente. Gewinnen Sie Zeit mit Ihrem Lieblingsstar unter www.stern.de/backstagehelden

"Dieser Ständer hat ein ganz raffiniertes Innenleben", sagt "Bares für Rares"-Expertin Bianca Berding. Es sei ein mechanisches Spielwerk verbaut, das mit verschiedenen Lochplatten unterschiedliche Melodien abspielen könne. Diese Art von Christbaumständer sei Ende des 19. Jahrhunderts eine große Modeerscheinung gewesen. Damals hätte das Stück 40 Mark gekostet- ein kleines Vermögen. Dennoch hätten sie reißenden Absatz gefunden, bis 1911 die Produktion eingestellt wurde.

"Bares für Rares"-Expertin übertrifft Erwartungen

900 bis 1100 Euro hätte Besitzer Urbahn gerne für den ungewöhnlichen Ständer. Doch Expertin Berding differenziert. Sie taxiert den Ständer auf 500 bis 650 Euro. Dazu kämen aber die 26 Musikplatten, die sie noch einmal auf 500 Euro schätzt. Daraus ergibt sich ein Schätzpreis von 1150 Euro. "Ich sag es ja", fühlt sich Urbahn bestätigt. "Für Weihnachten sei dieses Objekt doch genau das Richtige." Doch sehen die Händler das auch so?

Bares für Rares: Moderator Horst Lichter
Bares für Rares: Moderator Horst Lichter
© ZDF
"Bares für Rares": Fünf spannende Fakten zur TV-Show, die Sie wissen sollten

"Spannend", sagt Markus Wildhagen, als er die Spieluhr begutachtet. Auch Walter "Waldi" Lehnertz meldet Interesser an dem Holzkasten an und startet mit 380 Euro. Der Preis steigt schnell auf über 800 Euro. Selbst als Wildhagen 1000 Euro bietet, lässt sich "Waldi" nicht abschütteln und erhöht auf 1080 Euro. Erst bei 1200 Euro steigt der Händler aus der Eifel aus. Verkäufer Urbahn schafft es sogar, Wildhagen noch 50 Euro mehr zu entlocken. Für 1250 Euro geht der Christbaumständer nach Düsseldorf, weswegen Urbahn frohlockt: "Ich liebe Düsseldorf."

Damit erzielt der Besitzer 100 Euro mehr als der Schätzpreis hergab. Urbahn findet: "Ein guter Betrag. Danke dafür."

Lesen Sie auch:

mai

PRODUKTE & TIPPS