
Lindenstraße
Die Beimer-Kinder
Von den Kindern ist Klausi (Moritz A. Sachs, Mitte) von der ersten Folge an dabei. Er spielt die Rolle seit er sieben Jahre alt war und wuchs mit der "Lindenstraße" auf. Er war bereits mehrmals verheiratet. Nachdem seine Ehe mit der Ostberliner Polizistin Nina Zöllig (Jacqueline Svilarov) gescheitert ist, bekam er ein Kind mit Nastya Pashenko (Anja Antonowicz), doch auch die Beziehung hielt nicht. Später versucht er sein Glück ein erneut: Er heiratete seine Sandkastenfreundin Iffi Zenker (Rebecca Siemoneit-Barum), doch die trennte sich von ihm. Seine ältere Schwester Marion (zunächst von Ina Bleiweiß, später von Ulrike C. Tscharre gespielt) hat die "Lindenstraße" verlassen, Bruder Benny Beimer (Christian Kahrmann) kam 1995 bei einem Busunglück ums Leben. Doch er hat gemeinsam mit seiner WG-Mitbewohnerin Maja Starck (Christine Stienemeier) Töchterchen Lea gezeugt, die jedoch erst nach seinem Tod auf die Welt kommt. Da Maja 2004 an Darmkrebs stirbt, ist Lea Vollwaise und wächst bei ihrer Oma Helga auf.
Von den Kindern ist Klausi (Moritz A. Sachs, Mitte) von der ersten Folge an dabei. Er spielt die Rolle seit er sieben Jahre alt war und wuchs mit der "Lindenstraße" auf. Er war bereits mehrmals verheiratet. Nachdem seine Ehe mit der Ostberliner Polizistin Nina Zöllig (Jacqueline Svilarov) gescheitert ist, bekam er ein Kind mit Nastya Pashenko (Anja Antonowicz), doch auch die Beziehung hielt nicht. Später versucht er sein Glück ein erneut: Er heiratete seine Sandkastenfreundin Iffi Zenker (Rebecca Siemoneit-Barum), doch die trennte sich von ihm. Seine ältere Schwester Marion (zunächst von Ina Bleiweiß, später von Ulrike C. Tscharre gespielt) hat die "Lindenstraße" verlassen, Bruder Benny Beimer (Christian Kahrmann) kam 1995 bei einem Busunglück ums Leben. Doch er hat gemeinsam mit seiner WG-Mitbewohnerin Maja Starck (Christine Stienemeier) Töchterchen Lea gezeugt, die jedoch erst nach seinem Tod auf die Welt kommt. Da Maja 2004 an Darmkrebs stirbt, ist Lea Vollwaise und wächst bei ihrer Oma Helga auf.
© WDR