Er hatte den richtigen Riecher: Norbert Groth aus Burgebrach und seine Frau Birgit kommen mit einem Keramik-Adler zu "Bares für Rares". "Den habe ich bei einer Auktion sehr günstig erhalten", sagt Groth in der ZDF-Trödelshow zu Horst Lichter. Der entlockt ihm den tatsächlichen Preis: "Unter 50 Euro", verrät der Schnäppchenjäger. Eine Investition, die sich gelohnt hat.
"Der Adler ist aus Keramik gefertigt mit einer imposanten Größe", sagt "Bares für Rares"-Expertin Friederike Werner. Der Vogel fülle ein ganzes Zimmer aus. Auffällig sei die auffällige Farbe in Orange, die dem Expressionismus folge und die mit einer Sprühtechnik aufgetragen ist. Hergestellt wurde das Stück von Hirschau Keramik, einer Steingut-Manufaktur in der Oberpfalz, Anfang der 30er Jahre. "Das Modell wurde 1932 entworfen, aber einen speziellen Künstler gibt es nicht."
"Bares für Rares"-Expertin nennt tatsächlichen Wert
250 Euro wünscht sich Besitzer Groth für seinen Adler – immerhin das Fünffache dessen, was er selbst bezahlt hat. Expertin Werner ist damit einverstanden. Da dir Keramik unbeschädigt und das Modell nicht häufig auf dem Kunstmarkt zu finden sei, liegt ihr Schätzpreis bei 200 bis 300 Euro. Die Händler sehen das allerdings ganz anders. Die Keramik löst ein Bietergefecht aus.
Die schrille Farbe des Vogels löst sofort Begeisterung aus. "Sie haben niedrig gekauft, ich steige niedrig ein", sagt Julian Schmitz-Avila und bietet 60 Euro. Doch das Gebot verdoppelt sich schnell. Wolfgang Pauritsch und Friedrich Häusser liefern sich ein Bietergefecht. Doch dann prescht Elke Velten-Tönnies mit 450 Euro vor und bootet alle anderen aus. Das Ehepaar Groth ist einverstanden. Die Keramik geht nach Wuppertal.
Stolze 900 Prozent Gewinn hat Norbert Groth mit seinem Adler gemacht und sowohl seinen Wunschpreis als auch die Expertise übertroffen. "Besser geht es nicht", freut sich das Ehepaar. "Wir sind glücklich."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 17. Februar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.