• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Kultur
  • TV & Streaming
  • Ronald B. Schill: Seine peinlichsten Auftritte

Zur Galerie Ronald B. Schill: Seine peinlichsten Auftritte
Schill verließ Deutschland und zog nach Rio - und ließ es dort nach allen Regeln der Kunst krachen. 2008 tauchte ein Video auf, das Schill beim Koksen zeigt, später sagt er: "Aber jetzt wirkt das Koks bei mir. Ich fühl mich total wach."  2001 sah Schill das noch ganz anders. Bei einem Wahlkampfauftritt hetzte er: "Es handelt sich nicht um Bagatellen, wenn mit Kokain und Heroin gehandelt wird, sondern es handelt sich um schwere Straftaten."
Schill verließ Deutschland und zog nach Rio - und ließ es dort nach allen Regeln der Kunst krachen. 2008 tauchte ein Video auf, das Schill beim Koksen zeigt, später sagt er: "Aber jetzt wirkt das Koks bei mir. Ich fühl mich total wach."
2001 sah Schill das noch ganz anders. Bei einem Wahlkampfauftritt hetzte er: "Es handelt sich nicht um Bagatellen, wenn mit Kokain und Heroin gehandelt wird, sondern es handelt sich um schwere Straftaten."
© Screenshot
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Einen derart steilen politischen Aufstieg hat es in Hamburg noch nicht gegeben: Der frühere Richter Ronald Schill gründete eine neue Partei, mit der er bei den Wahlen zur Hamburger Bürgerschaft 2001 auf Anhieb 19,4 Prozent holte, Schill wurde am 31. Oktober desselben Jahres Zweiter Bürgermeister und Innensenator Hamburgs.  Er war nicht lange im Amt, da machten Gerüchte über seinen Drogen-Konsum die Runde. Das Fernsehmagazin "Panorama" berichtete im Februar 2002 unter Berufung auf einen Zeugen, dass Schill Kokain genommen habe - höchst peinlich für den Innensenator, der für eine harte Haltung in der Frage von Drogenkriminalität steht. Schill sah sich gezwungen, eine Haarprobe abzugeben. Dazu flog er nach München. Sein launiger Kommentar zu der Aktion Haarprobe: "Es war einer der exklusivsten Friseurbesuche, die ich mir jemals geleistet habe." Immerhin: Die Probe fiel negativ aus.
Blonde Bräute mit Colt - ist das Schills feuchter Traum?   Jedenfalls wollte der damalige Innensenator, dass die Hamburger Polizisten aussehen wie in amerikanischen Polizeifilmen - und ersetzte die grünen Uniformen durch blaue, die der Designer Luigi Colani entworfen hatte.  Seine lächerliche Begründung für die kostspielige Neugestaltung: "Es kommt unserem maritimen Lebensgefühl in Hamburg besonders nah, Fahrzeuge blau auszurüsten und nicht grün." Mindestens ebenso dämlich der zweite Grund: "Wir haben ja nicht Grünlicht sondern Blaulicht."
Kein Jahr im Amt, sorgte Ronald Schill für einen der Tiefpunkte in der Geschichte des deutschen Bundestags: In seiner Funktion als Hamburger Innensenator sollte er am 29. August 2002 im Bundestag über die Folgen der Hochwasserkatastrophe reden. Doch Schill sprach lieber über die deutsche Zuwanderungs- und Flüchtlingspolitik. Als er seine Redezeit überzog, drehte ihm Bundestagsvizepräsidentin Fuchs schließlich den Ton ab. Schill weigerte sich, das Rednerpult zu verlassen, und durfte dann doch noch ein Schlusswort sprechen: "Ich bin mit großem Vertrauen in den Bundestag gekommen und musste feststellen, dass hier die Verfassung mit Füßen getreten wird", zeterte er, bevor ihm erneut der Saft abgedreht wurde.   Das Video zu dem peinlichen Auftritt
Kein Jahr danach, am 19. August 2003 war dann Schluss: Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust entließ seinen Innensenator, den er für "charakterlich nicht geeignet" hielt. Was bleibt von Schill: Die Erinnerung an den peinlichen Auftritt im Bundestag? Die blauen Polizeiuniformen? Der Koksverdacht?  Vermutlich das: der Lippen-Herpes auf seiner würdelosen Pressekonferenz, auf der versuchte, Ole von Beust eine Affäre mit seinem Justizsenator anzuhängen.
Schill verließ Deutschland und zog nach Rio - und ließ es dort nach allen Regeln der Kunst krachen. 2008 tauchte ein Video auf, das Schill beim Koksen zeigt, später sagt er: "Aber jetzt wirkt das Koks bei mir. Ich fühl mich total wach."  2001 sah Schill das noch ganz anders. Bei einem Wahlkampfauftritt hetzte er: "Es handelt sich nicht um Bagatellen, wenn mit Kokain und Heroin gehandelt wird, sondern es handelt sich um schwere Straftaten."
Offenbar reichte das Geld nicht ganz für einen schönen Lebensabend in Brasilien: Im Sommer dieses Jahres tauchte Schill wieder in Deutschland auf, um in der TV-Resterampe für gefallene Stars aufzutreten. Selbst bei "Promi Big Brother" fiel er negativ auf. So wanzte er sich wiederholt an Janina Youssefian heran, einmal forderte er sie auf, sich unter der Dusche den Slip auszuziehen.   Der Tiefpunkt war erreicht, als Schill auflistete, welche vier Merkmale die perfekte Frau für ihn haben muss. "1. Sie hat immer Lust auf Sex. 2. Sie kann und sie liebt Fellatio. 3. Sie kann ein Stöhnen oder Schreien beim Sex nicht unterdrücken. 4. Sie gibt mir das Gefühl, dass sie grad total auf mich abfährt."  Wer gedacht hatte, der Steinzeitmensch sei ausgestorben, sah sich eines Besseren belehrt. Es gibt ihn noch - er hat sich irgendwo in Brasilien versteckt.
Der vorläufige Schlusspunkt einer langen Reihe von Peinlichkeiten: Schills Auftritt bei Sandra Maischberger am Dienstagabend. Er berichtete über seinen denkwürdigen Aufstieg und seinen tiefen Sturz. Gelernt hat er aus alldem nichts: Er sieht sich als Opfer eines Komplotts, zeigt keine Reue und bekennt: "Ich bin ja kein moralisierender Mensch und selbst auch eher unmoralisch." Sein selbstgerechtes Fazit: Die Politik in Deutschland sei so mittelmäßig und schlecht, "dass es durch mich mit Sicherheit nur hätte besser werden können."
  • Ronald Schill
  • Ole von Beust
  • Hansestadt
05. September 2025,14:47
Bares für Rares

"Bares für Rares" Sie wollte nur 100 Euro. Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
05. September 2025,08:36
Staffel drei von "The White Lotus" spielte in Thailand. Wo geht es dieses Mal hin?

"The White Lotus" Drehort für vierte Staffel steht angeblich fest – wo es hingehen könnte

Mehr zum Thema

03. Dezember 2014,14:32
Ronald Schill

Ronald Schill bei Maischberger Der bizarre Talkshow-Auftritt von "Richter Gnadenlos"

12. Mai 2023,07:56
8 Bilder
Seit Mitte der 80er Jahre bereicherte das Privatfernsehen die deutsche Fernsehlandschaft. Das wurde jedoch nicht immer so gesehen. Gerade in der Anfangszeit galt RTL vielen als Synonym für Verflachung. Paradebeispiel für die These des untergehenden Abendlandes war die Spielshow "Tutti Frutti" mit Hugo Egon Balder. Die Regeln der Sendung hat keiner so genau verstanden, aber am Ende waren alle nackt. Gab schon schlimmere TV-Konzepte ...

Von "Dalli Dalli" bis "Glücksrad" Diese Showklassiker vermissen wir

26. Juli 2019,17:50
11 Bilder
Stefanie Hertel

"The Masked Singer" Vom süßen Kinderstar zum sexy Panther – die Wandlung der Stefanie Hertel

01. Juli 2019,12:49
12 Bilder
Lisa Martinek

Zum Tod der Schauspielerin Lisa Martinek – ihr Leben, ihre Rollen

29. Oktober 2023,14:30
6 Bilder
Kleidungspannen im TV: Vom Braunhemdgate bis zur Penisjacke

Kleidungspannen im TV Vom Braunhemdgate bis zur Penisjacke

22. Juni 2019,19:57
8 Bilder
Er wäre 75 geworden: Helmut Dietl: Sein Leben, seine Filme

Er wäre 75 geworden Helmut Dietl: Sein Leben, seine Filme

05. Dezember 2014,16:42
Ronald Schill während seines Auftritts in der Sendung "Menschen bei Maischberger" am 2. Dezember

Dschungelcamp, AFD, Kokain Schills wirres Telefon-Interview

02. Januar 2025,11:58
19 Bilder
TV-Stars: So schräg starteten Joko und Klaas ihre Karrieren

TV-Stars So schräg starteten Joko und Klaas ihre Karrieren

28. November 2023,13:45
7 Bilder
Die Karriere von Niclas Füllkrug zündete spät: Erst im Alter von 29 Jahren wurde er Nationalspieler. Im Sommer wechselte er dann von Werder Bremen zum Champions-League-Club BVB, wo er mittlerweile im Sturm gesetzt ist. Nicht ganz so überraschend ist dagegen die Genese seines Spitznamens: Ein Blick auf sein Porträt dürfte alle Fragen beantworten. 

Von Füllkrug bis Ballack Sie nannten ihn Lücke: Sieben deutsche Nationalspieler und ihre Spitznamen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 05:59 Uhr

Vorschau: TV-Tipps am Samstag

06. September 2025 | 05:00 Uhr

Fernsehen: Ein Mordopfer ohne Feinde - der ZDF-Krimi "In Wahrheit"

05. September 2025 | 19:15 Uhr

Poker-Serie "High Stakes" bei ZDFneo: Zwischen Glaube, NASA und Glücksspiel

05. September 2025 | 18:42 Uhr

London-Konzerte von Post Malone: U-Bahn-Streik macht Absage unausweichlich

05. September 2025 | 18:20 Uhr

Helmut Newtons Riviera-Fotos: Adel, Stars und nackte Frauen

05. September 2025 | 18:18 Uhr

"Glücksgefühle"-Festival: Lukas Podolski umgarnt Helene Fischer

05. September 2025 | 17:39 Uhr

Sabrina Carpenter: "Man's Best Friend" erklimmt Charts-Spitze

05. September 2025 | 16:52 Uhr

Maike Schöfer über queeres Leben und die evangelische Kirche

05. September 2025 | 16:16 Uhr

Alzey: Archäologen graben Kostbarkeiten aus 6500 Jahren aus

05. September 2025 | 14:47 Uhr

Bares für Rares: Als sie die Expertise hört, kommen ihr die Tränen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Dschungelcamp
  • Tatort
  • Bares für Rares
  • KOnzert
  • Netflix
  • Kinofilm
  • Oscar
  • Festival
  • Award
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden