Die Alternative für Deutschlands (AfD) ist bei der "heute-show" bekanntlich immer für einen Lacher gut. Es sei mittlerweile "so eine Art Hassliebe – nur halt ohne Liebe", erklärte Anchorman Oliver Welke zu Beginn des Beitrags. Doch diese Woche hat es die Satiresendung auf die Spitze getrieben, indem sie Ralf Kabelka anlässlich des Karnevals auf die AfD-Großdemo in Berlin schickte – im Clownskostüm mit kunterbunten Hosenanzug und roter Lockenperücke.
Das fanden einige der Teilnehmer gar nicht witzig. Immer wieder skandierte die Menschenmenge, größtenteils Männer im gehobenen Alter, "Lügenpresse". Kabelka zeigte sich verwundert: "Ist das das Mottolied dieses Jahr?" Der 51-Jährige mimte den albernen Clown, der sich scheinbar auf dem Karneval verlaufen hatte, so übertrieben, dass eigentlich jedem Passanten bewusst gewesen sein müsste, dass es sich nur um Satire handeln kann. Doch die Demonstranten konnten oder wollten das offenbar nicht erkennen. Von Kabelka angesprochen sagte einer schmallippig: "Ich rede nicht mit Clowns", woraufhin dieser entgegnete: "Na, ich dann auch nicht."
Ein anderer Teilnehmer der Demo fragte: "Warum sind sie in diesem Aufzug hier?" Kabelka konterte trocken: "Weil heute Karneval ist. Sie sind doch auch in diesem Aufzug hier, weil heute Karneval ist." Der AfD-Sympathisant war erst einmal kurz perplex, dann entgegnete er: "Wissen Sie, was mich sehr schockiert? Dass die Leute hier nicht für vollgenommen werden. Dass die vorgeführt werden von ihnen. […] Ich könnte heulen, was ich hier heute erlebe. Ich bin heute das erste Mal da - und ich bin sehr traurig." Zustimmend erklärte Kabelka: "Jaja, das sind ungefähr 5000 AfD-Mitglieder und das macht einen natürlich schon so ein bisschen betroffen."
"Die schönste Karnevalsveranstaltung dieser Woche"
Dass viele AfD-Anhänger zum Lachen in den Keller gehen, wusste Kabelka natürlich. Im Frühjahr besuchte er für die "heute-show" bereits den AfD-Parteitag in Bremen, wo er die Humorlosigkeit und die kruden Ansichten der Partei entlarvte. Dementsprechend locker reagierte er, als ihm ein älterer Mann mit Schiebermütze den Satz "Wir glauben dem Fernsehen kein Wort mehr" an den Kopf knallte. Kabelka versuchte ihm mit einer flapsigen Bemerkung den Wind aus den Segeln zu nehmen: "Warum? Was haben wir verbockt? Das ist so eine heitere Veranstaltung hier und sie treten so verbittert auf. Ich bin enttäuscht.“
Doch der Mann spulte sein Programm weiter ab: "Ich trete bitter auf wenn ich das ZDF sehe." Kabelka noch einmal: "Warum das denn? Wir sind der Karnevalssender Nr.1. Und wir sind hier bei der schönsten Karnevalsveranstaltung die in dieser Woche läuft".
Dass man als Reporter für die "heute-show" hart im Nehmen sein muss, zeigte eine Passage zum Ende des Beitrags. Erst wurde Kabelka die Perücke weggenommen, dann wurde der ZDF-Mann gegen einen Laternenmast geschubst. Erst als die Security eingriff, entspannte sich die Lage. Doch Kabelka nahm es mit Humor: Er dankte den vorbeiziehenden Menschen für die Rundfunkgebühren, mit denen das Clownskostüm bezahlt wurde.
Den vollständigen Beitrag können Sie in der ZDF-mediathek sehen.