Der stern trauert um einen großen Fotografen: Volker Hinz ist mit 72 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Er zählte zu den profiliertesten Fotografen des Landes, er schuf Porträts zahlreicher Persönlichkeiten aus Politik, Film, Literatur und Sport. Darunter die Staatsmänner Willy Brandt, Helmut Schmidt und Michail Gorbatschow, Boxlegende Muhammad Ali, Modezar Karl Lagerfeld oder Filmemacher Woody Allen. Legendär ist auch seine Aufnahme der Fußballer Beckenbauer und Pelé - die er splitternackt unter der Dusche ablichtete.
Volker Hinz wurde 1947 in Hamburg geboren. Zunächst lernte er Elektromechaniker im Flugzeugbau und ging anschließend zur Bundeswehr. Dort entdeckte er über einen Fotografen seine Liebe zu Kameras - und hatte seine Berufung gefunden. Bereits mit 24 Jahren leitete er eine Bildagentur in Bonn. Seit 1974 arbeitete er für den stern - in seiner Heimatstadt Hamburg.
Volker Hinz erhielt zahlreiche Auszeichnungen
Von 1978 bis 1986 lebte er in New York. In dieser Zeit entstanden viele seiner großen Reportagen und Porträts, die seinen Ruhm begründen, etwa seine Dokumentation des New Yorker Nachtlebens in den 80er Jahren.
Für seine Bilder erhielt Hinz zahlreiche Auszeichnungen, darunter gleich drei Mal den World Press Photo Award.
Seine Arbeit hat die Optik des stern entscheidend geprägt. Im Zentrum seiner Fotografien stand der Mensch. Dank seiner unscheinbaren Hartnäckigkeit fing er immer wieder Momente ein, in denen sich die Stars unbeobachtet fühlten. So gelangen ihm auch viele Einblicke hinter die Kulissen der Modewelt.
Anna-Beeke Gretemeier und Florian Gless, die Chefredakteure des stern: "Volker Hinz war einzigartig. Ein echter Typ. Ein Kollege, der wirklich alles gab für ein gutes Bild. Der sich nicht aufhalten ließ, sondern immer ganz nah ran wollte - und kam. Seine Bilder, etwa von William S. Burroughs mit Colt oder von Pelé und Beckenbauer in der Dusche, werden bleiben. Und mit ihnen die Erinnerung an ein journalistisches und fotografisches Vorbild."
+++ Sehen Sie im Video, was Volker Hinz wenige Monate vor seinem Tod über seine Arbeitsweise und sein Lebenswerk sagt. +++

Das Video ist Teil der Serie "Master Tapes" des "Berufsverbands Freie Fotografen und Filmgestalter e.V.", der das Interview dem stern zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank!