"Wer wird Millionär?": Knacken Sie die Fragen der Millionäre
"Wer wird Millionär?"Knacken Sie die Fragen der Millionäre!
"Wer wird Millionär?" feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren läuft die Quizshow bei RTL. 13 Kandidaten und drei Promis gewannen bisher die Million. Hätten Sie das auch geschafft? Testen Sie Ihr Wissen!
<div class="riddle_target" data-rid-id="319729" data-fg="#cc0000" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/319729?" allow="autoplay" title="Quiz - Knacken Sie die Fragen der Million&auml;re!"><section><h2>Knacken Sie die Fragen der Millionäre!</h2><p></p></section><section><h2><p>Mit wem stand Edmund Hillary 1953 auf dem Gipfel des Mount Everest?</p><label for="question-3446836-0"></label></h2></section><section><h3><p><strong></strong>Welche beiden Gibb-Brüder der Popband The Bee Gees sind Zwillinge?<br /></p></h3><p></p></section><section><h3><p>Welcher berühmte Schriftsteller erbaute als diplomierter Architekt ein Freibad in Zürich?</p></h3><p></p></section><section><h3><p>Wer bekam 1954 den Chemie- und 1962 den Friedensnobelpreis?</p></h3><p></p></section><section><h3>Welches chemische Element macht mehr als die Hälfte der Masse eines menschlichen Körpers aus?</h3></section><section><h3>Welches Meer ist nach einem mythologischen König benannt, der sich dort hineingestürzt haben soll?</h3></section><section><h3>Wie heißt die erste deutsche Briefmarke, die 1849 in Bayern herausgegeben wurde?</h3></section><section><h3>Das Nagel-Schreckenberg-Modell liefert eine Erklärung für die Entstehung von...?</h3></section><section><h3>Wie hieß Franz Kafkas letzte Lebensgefährtin, die er 1923, ein Jahr vor seinem Tod, kennenlernte?</h3></section><section><h3>Wie heißt der Knabe, dem Wilhelm Tell den legendären Apfel vom Kopf schießt?</h3></section><section><h3>Wer sollte sich mit der "Zwanzig nach vier"-Stellung auskennen?<h2><strong> </strong></h2></h3></section><section><h3>Die Entfernung von der Hauptstadt Berlin zum Erdmittelpunkt ist ungefähr so groß wie zwischen Berlin und ...?<h2><strong> </strong></h2></h3></section><section><h3><h2>Bei dem Namen welches Instruments handelt es sich um eine Kurzform?</h2></h3></section><section><h3><h2>Aus insgesamt wie vielen Steinchen besteht der klassische von Ernö Rubik erfundene Zauberwürfel?</h2></h3></section><section><h3><h2>Welches dieser Grimm'schen Märchen beginnt nicht mit "Es war einmal ..."?</h2></h3></section><section><h3><h2>Die klassische, genormte Europalette EPAL 1 besteht aus 78 Nägeln, neun Klötzen und insgesamt wie vielen Brettern?</h2></h3></section><section><h2>Das war nix!</h2><p><div>Nicht traurig sein über diese magere Ausbeute. Die Fragen waren ja auch wirklich kein Zuckerschlecken. Vor dem nächsten Versuch könnte ein Blick in Meyers Konversations-Lexikon helfen. </div></p></section><section><h3>Ein paar Millionen</h3><p><p>Reicher als Dagobert Duck sind Sie noch nicht, aber für ein kleines Geldbad würden die Millionen, die sie gerade erspielt hätten, schon reichen.</p></p></section><section><h3>Virtueller Multimillionär</h3><p><p>Schade, dass wir hier nur ums Recht und nicht um das ganz große Geld spielen. Sonst hätten Sie jetzt unsere Bank gesprengt und könnten sich Multi-Millionär schimpfen.</p></p></section><section><h3>König der Allgemeinbildung<h2><strong> </strong></h2></h3><p>Geben Sie es zu: Sie haben doch nebenbei gegoogelt! Falls nicht, sollten Sie sich dringend beim Herrn Jauch melden. Ihre größte Hürde dürfte es sein, überhaupt auf den Stuhl zu kommen. Sitzen Sie erst einmal drauf, ist der Weg zur Million nur noch ein Klacks.</p></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.