Anzeige
Anzeige

Jörg Kachelmann Der Wettermoderator im "Penner-Look" ist zurück

Er pfeift auf aufwändig gestaltete Wetter-Grafiken, auf Maßanzug und auf einen Friseur: Jörg Kachelmann macht wieder Wetter. Nicht im Fernsehen, sondern im Internet. Und er ist sogar sehr gut dabei.
Von Jens Maier

Er hält ein Blatt Papier in die Kamera. Darauf zu sehen sind Zickzack-Linien, die von einem Herzpatienten stammen könnten. Doch es sind Wetterlinien. "Viele möchten, dass es wieder mal Sommer wird", erklärt der Moderator, "doch wir müssen noch warten". Die Linien zeigen den 15-Tage-Trend für das Wetter in Deutschland. Für den Zuseher sind die Kurven ein undurchschaubares Gekritzel. Doch dank der kompetenten und leicht verständlichen Erklärungen des Moderators wird daraus eine Vorschau, die besser ist als so manche aufwändig gestaltete und gestylte Wetterkarte im deutschen Fernsehen.

Jörg Kachelmann macht wieder Wetter. Auf einem Kanal des Videoportals Youtube moderiert er in mehreren Sendungen täglich die Vorhersagen. Die kleinen Filmchen sind einfach und mit wenig technischem Aufwand gestaltet. Es scheint so, als würde Kachelmann zu Hause seine Handykamera einschalten und drauflos filmen. Keine Wettergrafiken, kein Blue-Screen und keine Klickfernbedienung, dafür ein weißer Hintergrund, davor Kachelmann, der viele Zettel mit teilweise selbstgestalteten Zeichnungen in die Kamera hält. "Kaum Regen", "örtlich Regen", "aus Westen never Regen" und "regnet immer noch", hat er die Regionen auf einem Zettel eingeteilt. So einfach kann Wetter sein.

Das Kachelmann-Wetter auf "Youtube"

Wetter mit Shirt und Charme

Kachelmann sieht dabei ungepflegt aus wie immer. Die Haare stehen kreuz und quer, als hätte er gerade selbst einen Wettersturm hinter sich. Freizeitlook beschreibt seinen Kleidungsstil wohl am besten. Er trägt T-Shirts, darüber aufgeknöpfte Hemden oder unvorteilhafte Ringelshirts. Den "Penner-Look", wie sein Freund, der Schweizer Medienunternehmer und Moderator Roger Schawinski, sein Aussehen bezeichnete, hat Kachelmann beibehalten. Nur der goldene Ehering an seiner linken Hand, der immer wieder in die Kamera blitzt, der ist neu.

Noch im November vergangenen Jahres hatte der 53-Jährige eine Rückkehr zum Wetter kategorisch ausgeschlossen. "Ich werde nach all dem keine Wettersendungen mehr moderieren können. Nachdem Staatsanwaltschaft und Medien mein angebliches Privatleben gewaltsam öffentlich gemacht haben, wär's mit dem Blumenkohlwolken-Onkel wohl schwierig", sagte er. Doch seit seinem Freispruch scheint er seine Meinung geändert zu haben. Am vergangenen Freitag kündigte er in einer Pressekonferenz an, zusammen mit der Münchner Bavaria Film wieder Wettersendungen produzieren zu wollen. Ob er als Moderator wieder selbst vor der Kamera stehen wird, ließ er offen. Im Internet ist er jetzt zurück. "Wetter-Test auf Youtube" nennt er das ganze und macht damit klar, dass die Sendung ein Versuchsballon ist.

Kachelmann lästert über Katja Burkhard

Der ist durchaus gelungen, Frech und gut, als wäre er nie weg gewesen, präsentiert sich Kachelmann. Einen kleinen Seitenhieb kann er sich dann aber doch nicht verkneifen. Mit lispelnder Stimme macht er Katja Burkhard, die Moderatorin des RTL-Magazins "Punkt 12" nach. Das soll wohl Teil seines Rachefeldzuges gegen diejenigen Medien sein, die in seinen Augen vorverurteilend während seines Vergewaltigungsprozesses berichtet hatten. Schade eigentlich. Denn Wetter, das kann Kachelmann.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel